-
AltarEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Heiligung und Gebrauch der Stiftshüttenaltäre. Während der Einsetzungszeremonie wurden beide Altäre gesalbt und geheiligt (2Mo 40:9, 10). Bei dieser Gelegenheit sowie beim späteren Darbringen von bestimmten Sündopfern wurde das Blut des geopferten Tieres auf die Hörner des Brandopferaltars getan, und das übrige Blut goss man am Sockel des Altars aus (2Mo 29:12; 3Mo 8:15; 9:8, 9).
-
-
AltarEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Jährlich am Sühnetag wurde der Altar gereinigt und geheiligt, indem der Hohe Priester etwas von dem Blut der Opfertiere auf die Hörner des Altars tat und es siebenmal auf den Altar spritzte (3Mo 16:18, 19).
-