-
HondurasJahrbuch der Zeugen Jehovas 1993
-
-
Die Geschichte des Zweigbüros oder Bethels ist ganz interessant. Von 1946 an mietete man in der Hauptstadt verschiedene Gebäude, weshalb man im Lauf der Jahre mehrmals umziehen mußte. Doch in der Zeit, in der Bruder Harold Jackson Zweigdiener war, gab es solch einen Zuwachs, daß ein Gebäude gebraucht wurde, das den Bedürfnissen gerecht werden konnte. Zu diesem Zweck kaufte man ein günstig gelegenes Grundstück nahe der amerikanischen Botschaft. 1961 wurde mit dem Bau begonnen. Inzwischen war Lloyd Aldrich Zweigdiener. Der Architekt war Baltasar Perla aus El Salvador, der Bauleiter Pedro Armijo aus Tegucigalpa. Die Werkzeuge und die Bauweise waren nicht aufwendig.
Bruder Aldrich sagte über die gute Qualität der Arbeit der Handwerker: „Es war erstaunlich, was die Brüder ohne moderne Maschinen oder eine moderne Ausrüstung alles zustande brachten. Fast alles wurde von Hand gemacht. Ein Betonmischer und ein Lkw, mit dem Material zur Baustelle gebracht wurde, waren die einzigen Maschinen, die zum Einsatz kamen.“
In Honduras gab es 1961 lediglich 571 Verkündiger, und das Zweigbüro war groß genug, doch 1986 berichteten über 4 000 Verkündiger, und das Bethelheim war inzwischen zu klein, obwohl man es 1978 erweitert hatte. Die leitende Körperschaft genehmigte, die Räumlichkeiten des Bethels um mehr als das Doppelte zu erweitern. Im Oktober 1987 ging es los. Welch eine Freude es war, den Einsatz der International Volunteers zu beobachten! Mit Hilfe bereitwilliger Brüder aus vielen Versammlungen, die hart arbeiteten, wurde ein schönes Gebäude errichtet, das am 21. Oktober 1989 in den Dienst Jehovas gestellt und somit seiner Bestimmung übergeben wurde.
Rückblick und Vorschau
Der Tag der Bestimmungsübergabe des neuen Bethels war ein Freudentag. Von nah und fern kamen Brüder und Schwestern, die schon lange im Königreichswerk stehen und sich freuten, sich nach so vielen Jahren wiederzusehen. Unter ihnen waren einige der ersten Missionare in Honduras: Allan und Helen Bourne, Darlean Mikkelsen, Randy Morales und Woody Blackburn, der Anfang der 50er Jahre der Zweigdiener war.
Werner Zinke, der seit 1978 als Koordinator des Zweigkomitees dient, erzählte, rückblickend auf seine Erlebnisse im honduranischen Gebiet: „Wenn ich auf die 20 Jahre zurückschaue, die ich hier in Honduras dienen durfte, kann ich sagen, daß Jehova uns in diesem Land reich gesegnet hat. Ich habe erlebt, wie die Zahl der Verkündiger von 1 341 im Jahr 1970 auf 6 583 angestiegen ist. Welch ein Vorrecht, unseren Brüdern in Honduras durch das neue Gebäude des Zweigbüros jetzt noch besser dienen zu können!“
-
-
HondurasJahrbuch der Zeugen Jehovas 1993
-
-
Bei der Bestimmungsübergabe des neuen Bethels im Jahr 1989 wurde die leitende Körperschaft von Lyman Swingle vertreten, der die Ansprache zur Bestimmungsübergabe hielt.
-