Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Island
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
    • Später kaufte man ein Grundstück in der Sogavegur 71. Im Frühjahr 1972 wurde mit dem Bau des neuen Zweigbüros begonnen. Das war ein gewaltiges Projekt für die wenigen Brüder dort, die vom Planen und Bauen nicht viel Ahnung hatten. Da es unter ihnen keine Bauunternehmer oder Maurer gab, musste man auf Fachleute zurückgreifen, die keine Zeugen waren. Diese Bauunternehmer waren sehr entgegenkommend und ließen die Brüder mitarbeiten. Man mietete einen Teil eines benachbarten alten Hauses als Cafeteria. Die Schwestern kochten abwechselnd zu Hause für die Arbeiter und brachten das Essen zur Baustelle.

      Durch den Bau wurde in der Umgebung ein gutes Zeugnis gegeben. Die Bauunternehmer und die Leute vom Bauamt hatten Gelegenheit, Jehovas Zeugen näher kennen zu lernen. Auch andere kamen vorbei, um zu beobachten, wie es voranging. Für den Innenputz stellte sich ein gelernter Maurer aus Dänemark zur Verfügung. Und auch Schwestern halfen fleißig auf dem Bau. Als einige Leute vom Bauamt zum Inspizieren kamen, fiel ihr Blick auf die Schwestern an der Betonmischmaschine. Einer sagte: „Davon können sich die Frauen in unserer Kirche eine Scheibe abschneiden. Durch Arbeit lassen sich bestimmt besser Kirchen bauen, als wenn man nur mit der Sammelbüchse herumläuft.“ Das Gebäude wurde im Mai 1975 eingeweiht, als Milton G. Henschel Island besuchte und die Ansprache zur Bestimmungsübergabe hielt. Es diente jahrelang als wichtigstes Missionarheim des Landes und als Königreichssaal für die Versammlungen in Reykjavík. Heute ist dort ausschließlich das Zweigbüro untergebracht.

  • Island
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
    • [Bild auf Seite 243]

      Unten: Bjarni Jónsson vor dem Zweigbüro

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen