-
Höhepunkte des vergangenen JahresJahrbuch der Zeugen Jehovas 2001
-
-
JAPAN: Ein paar Wochen später, am 13. November, wurden die erweiterten Zweiggebäude in Ebina (Japan) eingeweiht. Zu der Erweiterung gehören zwei 12geschossige Wohngebäude und ein 4geschossiges Wirtschaftsgebäude. Das Projekt wurde in dreieinhalb Jahren von über 70 erfahrenen International Servants und Volunteers fertiggestellt, die mit ungefähr 2 000 einheimischen Lang- und Kurzzeitmitarbeitern zusammenwirkten.
Das Programm zur Bestimmungsübergabe fand 50 Jahre nach dem Eintreffen der ersten Missionare der Watch Tower Society in Japan statt. Einige dieser Missionare, die noch in Japan tätig sind, waren zusammen mit den reisenden Aufsehern aus Japan, anderen langjährigen Dienern Jehovas und 344 Delegierten aus 37 anderen Ländern bei diesem Anlaß zugegen.
Als die ersten Missionare nach dem Zweiten Weltkrieg in Tokio eintrafen und dort die Predigttätigkeit neu belebten, gab es in Japan nur eine Handvoll treuer Anbeter Jehovas. Heute gibt es über 221 000 aktive Königreichsverkündiger, die die gute Botschaft in jedem Winkel des Landes verkündigen. Die biblische Literatur wird in Japan nicht nur in 27 Sprachen gedruckt, sondern von dort aus auch in andere Länder versandt; außerdem leistet das Zweigbüro unter Anleitung der leitenden Körperschaft einigen asiatischen Ländern in Verbindung mit der Predigttätigkeit unmittelbare Hilfe.
Am Tag nach der Bestimmungsübergabe sprach Theodore Jaracz, ein Mitglied der leitenden Körperschaft, bei einer besonderen Zusammenkunft im Internationalen Stadion von Yokohama zu einer Zuhörerschaft von 61 323 Personen. Die Zahl derer, die an 41 Orten im ganzen Land miteinander verbunden waren, betrug insgesamt 269 376. Das Programm umfaßte Berichte von ausländischen Delegierten, und alle Anwesenden wurden durch den Vortrag von Bruder Jaracz mit dem Thema „Die Belehrung Jehovas — nützlich für heute und für die Ewigkeit“ sehr ermuntert, weiterhin geistige Fortschritte zu machen.
-