Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g17 Nr. 5 S. 14-15
  • Ein Besuch in Kasachstan

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ein Besuch in Kasachstan
  • Erwachet! 2017
Erwachet! 2017
g17 Nr. 5 S. 14-15
Astana, Kasachstan

Astana

LÄNDER UND VÖLKER

Ein Besuch in Kasachstan

Landkarte von Kasachstan

DIE Menschen in Kasachstan lebten ursprünglich als Nomaden. Und noch heute gibt es Hirten, die ihre Tiere je nach Jahreszeit auf andere Weidegründe führen: im Sommer ins kühlere Hochland und in den schneereichen Wintern ins wärmere Flachland.

Mittlerweile leben viele Menschen auch in modernen Städten. Doch viele Traditionen, das Essen und die Handwerkskunst erinnern bis heute an das Nomadenleben früherer Tage. Das kasachische Volk hat ein reiches Erbe an Liedern, Gedichten, Musik und traditionellen Musikinstrumenten.

Die Jurte, das klassische Nomadenzelt, ist zum Symbol für ein Leben im Einklang mit der Natur geworden. Vor allem Hirten wohnen noch oft in Jurten; in Städten dagegen werden sie in der Regel für besondere Anlässe genutzt. Außerdem dienen sie oft als gemütliche Touristenunterkunft. Im Innern einer Jurte kann man häufig die Handwerkskunst von Kasachinnen bewundern — von Stickereien über Webearbeiten bis hin zu Teppichen.

Eine Familie in einer Jurte

In einer Jurte

Für Familien auf dem Land sind Pferde nach wie vor überaus wichtig. Jungen lernen hier schon von klein auf das Reiten. Bis heute ist ein gutes Pferd ein teures und sehr wertvolles Geschenk. In Kasachisch gibt es mindestens 21 Wörter für „Pferd“, jedes mit einer anderen Bedeutungsschattierung. Und für die Farbe ihres Fells gibt es sogar über 30 Wörter und Wendungen!

Zu traditionellem Essen in Kasachstan gehört immer Fleisch und generell wird nicht sehr scharf gekocht. Zu beliebten Getränken gehört Kumys, gegorene Stutenmilch, die sehr gesund sein soll, sowie leicht saure Kamelmilch, Schubat genannt.

Jehovas Zeugen begrüßen gern Gäste in ihrem Zweigbüro in Almaty zu einer Besichtigung.

Ein Schneeleopard

Schneeleoparden sind äußerst scheu und verbringen den Sommer weit oben in den Bergen

SCHON GEWUSST?

In Kasachstan wachsen mindestens 36 Arten von Wildtulpen. Tulpen sind ein klassisches Motiv der kasachischen Kunst.

Das Wasser des Balchaschsees in Kasachstan ist im Osten salzig und im Westen nahezu salzfrei.

Das Jagen mit abgerichteten Greifvögeln ist bis heute beliebt. Kasachen sind Meister darin, Steinadler dafür abzurichten.

Mann mit abgerichtetem Adler zum Jagen

Eine Haube auf dem Kopf des Adlers beruhigt ihn in der Gegenwart von Menschen

  • HAUPTSPRACHEN: KASACHISCH, RUSSISCH

  • BEVÖLKERUNG: 17 563 000

  • HAUPTSTADT: ASTANA

  • KLIMA: HEISS UND TROCKEN IM SOMMER, KALT UND SCHNEEREICH IM WINTER

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen