-
SüdafrikaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2007
-
-
EIN NEUES ZWEIGBÜRO
1933 wurde das Zweigbüro innerhalb von Kapstadt in größere gemietete Räumlichkeiten verlegt und blieb dort bis 1952. Die Bethelfamilie bestand damals aus 21 Mitarbeitern. Sie waren bei Brüdern untergebracht und mussten jeden Tag pendeln. Vor Arbeitsbeginn trafen sie sich immer im Umkleideraum der Druckerei, um den Tagestext zu besprechen. Danach sagten sie gemeinsam das Vaterunser auf.
Manche wohnten zu weit weg, um zum Mittagessen nach Hause zu gehen. Sie erhielten 15 Cent, um sich einen Imbiss zu kaufen. Für dieses Geld bekamen sie entweder einen Teller Kartoffelbrei mit einem kleinen Würstchen in der Bahnhofsgaststätte oder einen Laib Brot und Obst.
-
-
SüdafrikaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2007
-
-
[Bilder auf Seite 84]
Die Bethelfamilie in Kapstadt mit George und Stella Phillips (1931)
[Bild auf Seite 87]
Tonaufnahme in Xhosa
[Bild auf Seite 87]
Andrew Jack und die Frontex (1937)
-