-
Jehovas Zeugen — Jahrbuchbericht 1995Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1995
-
-
Tahiti
Mitten in der Südsee, auf Tahiti, wurden am 11. Dezember 1993 schöne neue Zweigeinrichtungen ihrer Bestimmung übergeben. Milton Henschel von der leitenden Körperschaft erinnerte in seiner Ansprache zur Bestimmungsübergabe alle Anwesenden daran, daß nicht die bauliche Schönheit, sondern die Arbeit, die dort verrichtet wird, das wichtigste ist.
Ein Gebäude solchen Ausmaßes, das mit freiwilligen Spenden und in Eigenleistung errichtet wurde, war bestimmt etwas Aufsehenerregendes, und daher berichtete das Fernsehen in den Nachrichten aus aller Welt über die Einweihung. 1931, also 62 Jahre zuvor, war Sydney Shepherd, ein Zeuge Jehovas, auf Tahiti angekommen und hatte sich bemüht, die gute Botschaft zu predigen. Nach ihm kam Frank Dewar. Allerdings durften beide nicht lange bleiben. Heute gibt es jedoch auf Tahiti und den anderen Inseln Französisch-Polynesiens über 1 700 Zeugen Jehovas.
-