-
Methoden, die gute Botschaft zu predigenOrganisiert, Jehovas Willen zu tun
-
-
Möchte er von jemandem besucht werden, der seine Sprache spricht, können wir ihm helfen, das Kontaktformular auf jw.org auszufüllen. In diesem Fall wird sich das Zweigbüro bemühen, in seiner Nähe einen Verkündiger, eine Gruppe oder Versammlung zu finden, die ihn weiter unterstützen kann.
40 Wir sollten den Interessierten so lange besuchen, bis er uns mitteilt, dass er von jemandem besucht wird, der seine Sprache spricht. Manchmal informiert das Zweigbüro die Ältesten, dass niemand gefunden werden konnte, der die gesuchte Sprache spricht.
-
-
Methoden, die gute Botschaft zu predigenOrganisiert, Jehovas Willen zu tun
-
-
Unter folgenden Voraussetzungen kann das Zweigbüro seine Zustimmung geben, dass eine Versammlung eine Vorgruppe aufnimmt:
1. Es gibt eine beachtliche Bevölkerungsgruppe in dem Gebiet, die eine andere Sprache als die der Versammlung spricht.
2. Es gibt zumindest einige Verkündiger, die die Zielsprache sprechen oder lernen möchten.
3. Die Ältestenschaft übernimmt die Verantwortung dafür, dass die Predigttätigkeit in dieser Sprache organisiert wird.
Hat die Ältestenschaft den Wunsch, eine Vorgruppe aufzunehmen, dann spricht sie sich mit dem Kreisaufseher ab. Er weiß vielleicht von anderen Versammlungen, die in dieser Sprache predigen, und kann wertvolle Hinweise geben, welche Versammlung sich am besten dafür eignet, eine Vorgruppe zu unterstützen. Ist die Wahl auf eine bestimmte Versammlung gefallen, unterbreiten die Ältesten dem Zweigbüro einen schriftlichen Antrag, als unterstützende Versammlung eine Vorgruppe aufnehmen zu dürfen.
-
-
Methoden, die gute Botschaft zu predigenOrganisiert, Jehovas Willen zu tun
-
-
43 Gruppen: Unter folgenden Voraussetzungen kann das Zweigbüro seine Zustimmung geben, dass eine Versammlung eine Gruppe aufnimmt:
1. Es gibt in der jeweiligen Sprache genügend Interessierte und Wachstumspotenzial.
2. Es gibt zumindest einige Verkündiger, die die Sprache sprechen oder gerade lernen.
3. Es gibt einen geeigneten Ältesten oder Dienstamtgehilfen, der die Führung übernehmen und wenigstens eine wöchentliche Zusammenkunft – oder einen Teil davon wie den Vortrag oder das Wachtturm-Studium – in der Sprache leiten kann.
Werden diese Voraussetzungen angemessen erfüllt, schreibt die Ältestenschaft an das Zweigbüro, schildert die Details und beantragt die Gruppengründung.
-