-
Jehovas Zeugen — Jahrbuchbericht 1991Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1991
-
-
In Brasilien wird der 15. März 1990 lange als das Datum des wirtschaftlichen Schocks in Erinnerung bleiben. Die Regierung verwirklichte ihren Plan, die galoppierende Inflation zu stoppen, die monatlich über 80 Prozent betrug. Eine Maßnahme war, Bankguthaben ab einer bestimmten Höhe für 18 Monate einzufrieren. Das bedeutete, daß Einzelpersonen und Firmen nur das wenige Geld von ihrem Konto abheben konnten, das nicht gesperrt war, und nur über etwaiges Bargeld verfügen konnten.
-
-
Jehovas Zeugen — Jahrbuchbericht 1991Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1991
-
-
Die Wochen vergingen und mit ihnen die Krise. Schließlich erlaubte die Regierung gemeinnützigen Organisationen, etwas Geld abzuheben, so daß die Gesellschaft allmählich wieder normal arbeiten konnte.
-