BRASILIEN
2008 wurden im Bundesstaat Santa Catarina 80 000 Menschen durch Schlammlawinen und Überschwemmungen aus ihren Häusern vertrieben. Ein Bewohner sprach von einer „Monsterwelle aus Geröll, Schlamm und Bäumen“. Mehrere Brüder fanden in einem Kongresssaal Zuflucht. „Das Einzige, was sie noch besaßen, war ihre durchgeweichte Kleidung“, erzählt Márcio, der für den Saal zuständig ist. Eine Schwester berichtet: „Unser Haus ist eingestürzt. Es war hart, mit ansehen zu müssen, wie es innerhalb von Sekunden einfach weg war. Aber ich werde nie vergessen, wie unsere Brüder und Schwestern uns getröstet haben. Wir haben so viel Liebe erfahren! Ich lernte daraus, wie gut es ist, geistige Schätze zu haben.“
Ein Kongresssaal in Santa Catarina (Brasilien) wird 2009 zu einem Lager für gespendete Hilfsgüter umfunktioniert