-
BrasilienJahrbuch der Zeugen Jehovas 1997
-
-
„Sie ermunterte mich, ohne mich zu sehen, mich zu hören oder mit mir zu sprechen.“ Das ist das, was jeder, der Rosemary Varella kennt, gewöhnlich über sie sagt. Diese taubblinde Schwester diente in den letzten 3 Jahren als Hilfspionier. Sie kam taub zur Welt und lernte demzufolge auch nicht sprechen. Sie verlor allmählich das Augenlicht und ist jetzt praktisch blind. Sie drückt sich in der Gebärdensprache aus und erkennt die Gebärden anderer taktil.
Schon bevor Rosemary die Wahrheit kennenlernte, hatte sie ihre Sehkraft verloren, wodurch der Gedankenaustausch mit ihrem Mann schwer gelitten hatte. Sie war so verzweifelt gewesen, daß sie an Selbstmord gedacht hatte. Zu jener Zeit wurde sie von Nilza Carvalho besucht, einer jungen Pionierin, die die Gebärdensprache konnte. Als Rosemary von Gottes Verheißung erfuhr, Menschen mit allen Arten von Gebrechen zu heilen, war sie mit einem Bibelstudium einverstanden (Jes. 35:5). Sie besuchte schon bald die Zusammenkünfte der Gehörlosenversammlung in São Paulo. Man sorgte dafür, daß in den Zusammenkünften immer ein Übersetzer neben ihr saß, der ihr das, was auf der Bühne ausgedrückt wurde, taktil in die Hand übersetzte. Später war auch ihr Mann mit einem Bibelstudium einverstanden. Er gab das Rauchen auf, und beide ließen sich im Februar 1992 taufen. Schon kurz nach der Taufe wurden sie ständige Hilfspioniere. Rosemary hat bis zu 20 Bibelstudien mit Gehörlosen durchgeführt und ist dabei auch noch ihren Haushaltspflichten nachgekommen.
Um Sehgeschädigten zu helfen, begann die Gesellschaft im Jahr 1980, Publikationen in der portugiesischen Brailleschrift (Stufe 1) zu veröffentlichen. Heute sind viele Publikationen der Gesellschaft, auch die Bibel und Der Wachtturm, in Brailleschrift erhältlich. Die Gesamtausgabe der Bibel in der portugiesischen Brailleschrift umfaßt 84 Bände — nicht gerade eine Taschenausgabe! Auch wurde ein Handbuch geschrieben, um denen zu helfen, die Blindenschrift lernen möchten. Aus Statistiken geht hervor, daß es in Brasilien über eine Million Sehgeschädigte gibt.
-
-
BrasilienJahrbuch der Zeugen Jehovas 1997
-
-
[Bild auf Seite 194]
Manche Versammlungen nehmen sich besonders der Gehörlosen und der Blinden an
-