-
Brustkrebs: Wie geht es weiter? Was kann man tun?Erwachet! 2011 | August
-
-
Wie im Fall von Conchita wird bei Brustkrebs oft zuerst ein ungewöhnlicher Knoten entdeckt. Glücklicherweise sind etwa 80 Prozent dieser Knoten gutartig oder verkapselt, oft sind es einfach nur Zysten (Bläschen mit Flüssigkeit).
-
-
Brustkrebs: Wie geht es weiter? Was kann man tun?Erwachet! 2011 | August
-
-
Um sicher zu sein, ob Conchita Krebs hatte, entnahm ihr Arzt mit einer feinen Nadel etwas Gewebe aus dem Knoten.
-
-
Brustkrebs: Wie geht es weiter? Was kann man tun?Erwachet! 2011 | August
-
-
[Kasten/Bild auf Seite 24, 25]
DIE SELBSTUNTERSUCHUNG
Früherkennung ist das A und O. Dennoch bewerten manche Studien Brustuntersuchungen und Mammografien bei jüngeren Frauen als weniger zuverlässig und warnen vor unnötigen Sorgen und Eingriffen aufgrund ungenauer Befunde. Generell raten Fachleute aber dringend dazu, auf Veränderungen an der Brust und den Lymphknoten zu achten. Hier einige Warnzeichen:
● Ein Knoten oder eine Verdickung in der Achselhöhle oder in der Brust
● Jede Absonderung außer Muttermilch
● Veränderungen der Farbe oder Struktur der Haut
● Eine auffällig eingezogene oder schmerzende Brustwarze
-