Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Extremsport — Soll ich das Risiko eingehen?
    Erwachet! 1994 | 8. Juli
    • Junge Leute fragen sich:

      Extremsport — Soll ich das Risiko eingehen?

      „DAS wird der wahnsinnigste Moment deines Lebens sein!“ sagt jemand zu dir, als du, vor Angst zitternd, auf der Plattform stehst. Und schon läuft der Countdown: „Fünf, vier, drei, zwei, eins — SPRING!“ Der Fall raubt dir den Atem. Du stürzt dem scheinbar sicheren Tod entgegen, doch plötzlich merkst du, wie das Gummiseil den Fall abrupt bremst. Eine ungeheure Erleichterung durchflutet dich. Du hast überlebt!

      Bungee-jumping — allein in den Vereinigten Staaten haben sich schätzungsweise ein bis zwei Millionen Menschen zu dieser Sportart verlocken lassen.a Bungee-jumping ist hingegen nur eine von zahlreichen Sportarten, die in neuerer Zeit einen Boom erlebt haben; Felsklettern, Gleitschirmfliegen, Wildwasser-Schlauchbootfahrten und Sky-Surfing sind einige weitere. „Die 90er Jahre sind das Jahrzehnt der Sportarten, bei denen man einen Nervenkitzel verspürt“, sagt ein Befürworter des Bungee-jumpings.

  • Extremsport — Soll ich das Risiko eingehen?
    Erwachet! 1994 | 8. Juli
    • a Beim Bungee-jumping stürzt sich der Springer, der an einem Gummiseil (englisch: bungee) befestigt ist, von einer Brücke, einem Kran oder auch aus einem Heißluftballon. Das ermöglicht einen praktisch freien Fall, bis sich das Seil spannt und den Sturz abbremst.

  • Extremsport — Soll ich das Risiko eingehen?
    Erwachet! 1994 | 8. Juli
    • Bei etlichen Extremsportarten, zum Beispiel beim Bungee-jumping, ist das Sicherheitsrisiko zwar ziemlich gering, doch es kann auch schiefgehen. Dr. Mark Bracker drückt es wie folgt aus: „Bei vielen dieser hochriskanten Sportarten kann es katastrophal enden, wenn etwas mißlingt. Je größer der Nervenkitzel, desto größer ist normalerweise das Risiko, sei es nun beim Drachenfliegen, beim Motorradfahren oder beim Sprung aus dem Flugzeug.“ Ein Zwanzigjähriger sprang aus einem Heißluftballon, der 58 Meter über dem Boden schwebte. Was war der Haken dabei? Das Gummiseil war 79 Meter lang! Der Springer stürzte in einen furchtbaren Tod.

  • Extremsport — Soll ich das Risiko eingehen?
    Erwachet! 1994 | 8. Juli
    • Was ist daran so toll?

      „Ich werde alles ausprobieren, was mir Angst einjagt“, sagt Norbert, ein Jugendlicher. „Ich finde alle Sportarten gut, zum Beispiel Baseball und Basketball, doch erst beim Brückenspringen kam der Kick. Es ist absolut einzigartig!“ Douglas ist der gleichen Meinung. „Normale Sportarten bringen Spaß, aber sie sind berechenbar“, meint er. „Man ist immer eingeschränkt. Das Gefühl, das man beim Fallen hat, ist super. Und erst die Geschwindigkeit ... Bei anderen Sportarten kommt so ein Gefühl nie auf.“

  • Extremsport — Soll ich das Risiko eingehen?
    Erwachet! 1994 | 8. Juli
    • [Bild auf Seite 10]

      Sollten christliche Jugendliche Extremsport wie Bungee-jumping treiben?

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen