-
KaufEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Schließlich einigte man sich; der Preis wurde genannt, der Handel wurde abgeschlossen und das Geld sorgfältig abgewogen – „vierhundert Schekel Silber, gängig bei den Kaufleuten“ (ca. 880 $) (1Mo 23:16). Damals wurden noch keine Münzen geprägt, sondern das Zahlungsmittel wurde gewogen.
-
-
KaufEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Jeremia kaufte ein Feld in seiner Heimatstadt Anathoth und beschrieb die geschäftlichen Formalitäten folgendermaßen: „Ich [schrieb] es in eine Urkunde und brachte das Siegel an und nahm Zeugen, während ich daranging, das Geld auf der Waage zu wiegen“ (Jer 32:9-16, 25, 44).
-