Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ohne Jehova hätte ich das nie geschafft
    Der Wachtturm 2014 | 15. Mai
    • Im Januar 1957 gab Jehova mir eine besondere Hilfe an die Seite. In diesem Monat heiratete ich Evelyn. Sie hatte die 14. Klasse der Gileadschule besucht. Vor unserer Hochzeit war sie in der französischsprachigen Provinz Quebec gewesen. Damals hatte die katholische Kirche erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen dort. Das war für Evelyn wirklich nicht leicht, doch sie blieb treu in diesem Gebiet und hielt fest zu Jehova.

  • Ohne Jehova hätte ich das nie geschafft
    Der Wachtturm 2014 | 15. Mai
    • Als wir im Bezirksdienst waren, kam Ende 1960 die nächste Überraschung. Ich wurde eingeladen, die 36. Klasse der Gileadschule zu besuchen. Der 10-monatige Kurs sollte Anfang Februar 1961 in Brooklyn beginnen. Das war natürlich aufregend. Ein Wermutstropfen war jedoch, dass Evelyn nicht mit eingeladen war. Sie wurde gebeten, wie auch andere Ehefrauen in der gleichen Situation, sich damit einverstanden zu erklären, dass wir für mindestens 10 Monate getrennt wurden. Da kullerten bei Evelyn die Tränen. Doch sie stimmte zu. Sie wollte gern, dass ich diese wunderbare Schulung in Gilead genießen kann.

      Evelyn wurde in der Zwischenzeit im Bethel in Kanada eingesetzt. Für sie war es etwas Besonderes, dass sie sich dort ein Zimmer mit Margaret Lovell teilen durfte, einer lieben gesalbten Schwester. Evelyn fehlte mir natürlich sehr und ich ihr auch. Doch zum Glück hatten wir beide Jehova, der uns half. Mich berührte sehr tief, dass Evelyn bereit war, so lange auf mich zu verzichten, damit wir noch besser von Jehova und seiner Organisation gebraucht werden konnten.

      Nach gerade mal drei Monaten in Gilead trat Bruder Nathan Knorr, der damals im weltweiten Werk eine leitende Funktion hatte, mit einer außergewöhnlichen Frage an mich heran. Er wollte wissen, ob ich damit einverstanden wäre, mitten im Kurs aufzuhören, nach Kanada zurückzukehren und dort im Bethel für eine Weile in der Königreichsdienstschule Unterweiser zu sein. Ich müsste das nicht machen. Ich könnte auch den Gileadkurs abschließen und dann vielleicht mit dem Missionardienst anfangen. Wenn ich mich entscheiden sollte, nach Kanada zurückzukehren, könnte es allerdings sein, dass ich nie wieder nach Gilead eingeladen würde. Ich würde nach der Zeit als Unterweiser wahrscheinlich einfach meinen Dienst in Kanada fortsetzen. Ich sollte mit meiner Frau sprechen und ihm dann die Entscheidung mitteilen.

      Evelyn hatte mir ja schon gesagt, wie sie über Aufgaben denkt, die Jehova uns gibt. Also sagte ich sofort zu Bruder Knorr: „Wir tun gern alles, was Jehovas Organisation von uns möchte.“ Für uns war immer klar, dass nicht unsere eigenen Vorlieben ausschlaggebend waren, sondern das, was Jehovas Organisation wollte.

      So kam es, dass ich mich im April 1961 von Brooklyn nach Kanada aufmachte, um dort die Königreichsdienstschule zu leiten. Später gehörten wir fest zur kanadischen Bethelfamilie. Zu meiner Überraschung erhielt ich dann eine Einladung nach Gilead, und zwar zur 40. Klasse, die 1965 beginnen sollte. Und wieder musste sich Evelyn mit einer Trennungszeit einverstanden erklären. Doch es dauerte nur ein paar Wochen und sie bekam ihre eigene Einladung, die Schule mit mir zu besuchen. Das war vielleicht eine Freude!

      Als wir angekommen waren, sagte uns Bruder Knorr, dass Studenten, die wie wir Französischunterricht bekamen, nach Afrika geschickt würden. Bei der Abschlussfeier erfuhren wir jedoch, dass es für uns zurück nach Kanada ging! Dort sollte ich der neue Zweigaufseher werden (heute Koordinator des Zweigkomitees). Erst 34 und schon Zweigaufseher?! Ich sagte zu Bruder Knorr: „Bin ich nicht ein bisschen jung dafür?“ Doch er redete mir gut zu. Wenn dann später wichtige Entscheidungen anstanden, holte ich mir von Anfang an Rat bei Brüdern im Bethel, die älter waren als ich und mehr Erfahrung hatten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen