Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ein zarter, aber zäher Wanderer
    Erwachet! 1996 | 8. Oktober
    • Von einer Anzahl Schmetterlinge sagt man, daß sie bei Wintereinbruch größere Strecken zurücklegen, aber nur der Monarch unternimmt in großer Zahl lange Reisen mit einem bestimmten Ziel. Die Wanderung des Monarchen ist ein Phänomen im Reich der Schmetterlinge. Im folgenden werden einige der beeindruckenden Leistungen dieses zähen Wanderers geschildert.

      Der Flug, der im Herbst von Kanada zu den Winterquartieren in Kalifornien oder Mexiko führt, erstreckt sich über mehr als 3 000 Kilometer.

  • Ein zarter, aber zäher Wanderer
    Erwachet! 1996 | 8. Oktober
    • In der Zeitschrift Canadian Geographic hieß es: „Offenbar haben sie in ihrem winzigen Gehirn ein ausgeklügeltes genetisches Programm, so daß sie vielleicht den Winkel von Sonnenstrahlen erkennen können wie die Bienen oder das Magnetfeld der Erde wahrnehmen, an dem sich Vögel anscheinend orientieren. Gegen Ende ihres Fluges mag ihnen die Fähigkeit, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit zu registrieren, eine Hilfe sein. Bisher ist die Wissenschaft die Antworten schuldig geblieben.“

  • Ein zarter, aber zäher Wanderer
    Erwachet! 1996 | 8. Oktober
    • Der Wissenschaftler David Gibo von der Universität Toronto hat herausgefunden, daß der Monarch relativ oft gleitet. Er berichtet: „Die Schmetterlinge müssen den Wind meiner Ansicht nach auf viel schlauere Weise ausnutzen als Wildgänse.“ Da sie abwechselnd flattern und gleiten und zwischendurch Nahrung aufnehmen, gelangen sie mit genügend Fettreserven nach Mexiko, um den Winter überstehen und sich im Frühjahr auf den Rückflug nach Norden begeben zu können. Professor Gibo führt weiter aus: „Durch das Gleiten bewältigen sie die lange Reise und kommen kräftig und gesund an.“

  • Ein zarter, aber zäher Wanderer
    Erwachet! 1996 | 8. Oktober
    • Dagegen war das Ziel der Wanderung großer Monarchenpopulationen aus Ostkanada längere Zeit unbekannt.

  • Ein zarter, aber zäher Wanderer
    Erwachet! 1996 | 8. Oktober
    • Einer der besten Orte in Kanada, wo man Monarchfalter in Massen zu sehen bekommt, ist der Nationalpark Point Pelee (Ontario). Dort sammeln sie sich zu ihrer Wanderung nach Süden. Im Spätsommer scharen sie sich in dieser Gegend Südkanadas zusammen und warten am Nordufer des Eriesees auf günstige Wind- und Temperaturverhältnisse, ehe sie sich auf die Reise zu ihrem Überwinterungsplatz in Mexiko begeben.

  • Ein zarter, aber zäher Wanderer
    Erwachet! 1996 | 8. Oktober
    • Vom Point Pelee aus fliegen sie von Insel zu Insel über den Eriesee und machen sich dann zu der langen Reise über das Festland der Vereinigten Staaten auf.

  • Ein zarter, aber zäher Wanderer
    Erwachet! 1996 | 8. Oktober
    • Mit dem Frühlingserwachen leben die Monarchfalter wieder auf. Wenn die Tage länger werden, flattern sie im Sonnenlicht, beginnen, sich zu paaren, und begeben sich auf den Rückflug nach Norden. Manche, so glaubt man, schaffen die gesamte Rückreise, doch normalerweise sind es die Nachkommen, die das Sommerquartier in Kanada und im Norden der Vereinigten Staaten erreichen. Drei oder vier Generationen, bestehend aus Ei, Raupe, Puppe und Schmetterling, ziehen nach und nach den Kontinent hinauf. Das Weibchen mit seinen gut hundert befruchteten Eiern gaukelt von Blüte zu Blüte und legt die Eier eins nach dem anderen auf der Unterseite junger, zarter Blätter von Schwalbenwurzgewächsen ab. So setzt sich der Kreislauf fort, und die Reise zur Sommerheimat des Monarchen geht weiter.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen