Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Warum man raucht, warum man damit aufhören sollte
    Erwachet! 1986 | 22. Juli
    • Die Zeitschrift Science veröffentlichte folgendes: „Das Zigarettenrauchen ist die häufigste bekannte Einzelursache für die Krebs-Mortalität in den Vereinigten Staaten. Schätzungsweise 30 Prozent der Krebstoten gehen zu Lasten des Tabaks.“ Den Hauptanteil der 30 Prozent stellt der Lungenkrebs.

  • Warum man raucht, warum man damit aufhören sollte
    Erwachet! 1986 | 22. Juli
    • Todesursache Nummer eins bei den Amerikanerinnen war bisher der Brustkrebs — jetzt ist es der Lungenkrebs. Die Zahl der Fälle ist seit 1950 um 500 Prozent in die Höhe geschnellt. Im vorigen Jahr sind in den USA allein 38 000 Frauen an Lungenkrebs gestorben.

  • Warum man raucht, warum man damit aufhören sollte
    Erwachet! 1986 | 22. Juli
    • Des weiteren verursachen die im Zigarettenrauch enthaltenen Substanzen genetische Veränderungen, die bei einer Schwangeren oder bei ihrem ungeborenen Kind Krebs auslösen können.

  • Warum man raucht, warum man damit aufhören sollte
    Erwachet! 1986 | 22. Juli
    • Ob jemand nun Tabak kaut oder schnupft, er setzt sich Gefahren aus wie Mundhöhlenkrebs, Zahnfleischerkrankungen und der Nikotinabhängigkeit. Der Krebs entsteht dort, wo der Tabak mit der Mundschleimhaut und dem Zahnfleisch in Kontakt kommt, und breitet sich oft auf andere Teile des Körpers aus. Kau- und Schnupftabak enthält mindestens 20 verschiedene krebserregende Nitrosamine und polyzyklische Aromaten. Im Worldwatch-Bericht heißt es, daß der Verbrauch von Kau- und Schnupftabak in den letzten 20 Jahren um 40 Prozent gestiegen sei und parallel dazu die Fälle von Mundhöhlenkrebs.

      Gefährdung durch passives Rauchen

      Raucher setzen nicht nur ihre eigene Gesundheit aufs Spiel. Mehr als zehn Studien, die weniger als ein Jahr zurückliegen, beweisen, daß passives Rauchen — das Einatmen des Zigarettenrauches, den andere erzeugen — bei nicht rauchenden Ehepartnern von Rauchern Lungenkrebs ausgelöst hat. Forschungen in Japan, in den Vereinigten Staaten, in Griechenland und in der Bundesrepublik Deutschland deuten an, daß „Ehepartner von Rauchern im Vergleich zu Partnern von Nichtrauchern mit einem doppelten bis dreifachen Lungenkrebsrisiko belastet sind“. Nach einer Studie „hat das passive Rauchen in den Vereinigten Staaten mehr Krebstote zur Folge als alle gesetzlich erfaßten Schadstoffe, die die Industrie in die Luft bläst“. Kanadische Wissenschaftler berichten, daß für Rauch „aus zweiter Hand“ keine untere Gefahrengrenze existiert. Der Rauch enthält „über 50 als karzinogen bekannte Stoffe sowie 3 800 weitere chemische Verbindungen“. Eine medizinische Fachzeitschrift schrieb: „Je höher die Zahl der Raucher ist, mit denen man zusammen wohnt, desto höher ist das Krebsrisiko.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen