Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Galaterbrief
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Der Ausruf des Paulus: „O unverständige Galater“ ist kein Beweis dafür, dass er an eine bestimmte Volksgruppe von gallischer Abstammung aus dem n. Teil Galatiens dachte (Gal 3:1). Er tadelte vielmehr gewisse Personen, die zu den dortigen Versammlungen gehörten und die sich von einigen Judaisten aus ihrer Mitte hatten beeinflussen lassen, d. h. von Juden, die versuchten, durch die mosaische Ordnung ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten, statt sich zu bemühen, aufgrund des neuen Bundes ‘zufolge des Glaubens gerechtgesprochen zu werden’ (Gal 2:15 bis 3:14; 4:9, 10). Die „Versammlungen von Galatien“ (Gal 1:2), an die Paulus schrieb, bestanden aus Juden und Nichtjuden, und zu den Nichtjuden gehörten sowohl beschnittene Proselyten als auch unbeschnittene Heiden, von denen zweifellos einige von keltischer Abstammung waren (Apg 13:14, 43; 16:1; Gal 5:2). Diese Christen wurden alle gemeinsam als Galater angesprochen, weil das Gebiet, in dem sie wohnten, Galatien genannt wurde. Der ganze Inhalt des Briefes lässt erkennen, dass Paulus an die im s. Teil dieser römischen Provinz lebenden Christen schrieb, mit denen er gut vertraut war, nicht an völlig Fremde im n. Teil, den er allem Anschein nach nie besuchte.

  • Galaterbrief
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Anlass des Briefes. Der Galaterbrief spiegelt viele Charakterzüge wider, die die Bewohner von Galatien in den Tagen des Apostels Paulus aufwiesen. Gallische Kelten aus dem N waren im 3. Jahrhundert v. u. Z. in dieses Gebiet eingedrungen, weshalb der keltische Einfluss dort sehr stark war. Die Kelten oder Gallier galten als wildes, grausames Volk. Es wird von ihnen gesagt, sie hätten ihre Kriegsgefangenen häufig ihren Göttern geopfert. In der römischen Literatur werden sie aber auch als ein sehr gefühlsbetontes und abergläubisches Volk beschrieben, das eine Religion mit vielen Riten hatte, was sie wahrscheinlich daran hinderte, eine Religion anzunehmen wie das Christentum, das keine solchen Riten kannte.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen