-
Helft euren Kindern, Jehova zu liebenDer Wachtturm (Studienausgabe) 2019 | Dezember
-
-
ENTSCHEIDUNGEN RESPEKTIEREN
3. (a) Wer sollte entscheiden, ob ein Paar Kinder bekommt? (b) Welchen biblischen Grundsatz sollten Angehörige und Freunde berücksichtigen?
3 In manchen Kulturen erwartet man von frisch verheirateten Paaren, möglichst bald Kinder zu bekommen. Manchmal üben Angehörige oder andere sogar einen gewissen Druck aus. Jethro, ein Bruder in Asien, sagt: „Manche Eltern in der Versammlung drängen kinderlose Ehepaare dazu, eine Familie zu gründen.“ Jeffrey, ein anderer Bruder in Asien, bemerkt: „Manchmal bekommen kinderlose Ehepaare zu hören, sie hätten niemand, der sich im Alter um sie kümmert.“ Jedes Paar sollte jedoch selbst entscheiden, ob es Kinder haben möchte. Das ist ihre ganz persönliche Entscheidung und allein ihre Verantwortung (Gal. 6:5, Fn.). Natürlich liegt Angehörigen und Freunden das Glück frisch Verheirateter am Herzen, aber sie müssen daran denken, dass das Ehepaar in der Kinderfrage selbst entscheiden muss (1. Thes. 4:11).
4, 5. Welche zwei Fragen sollten Ehepaare besprechen, und wann ist die beste Zeit dafür? Erkläre es.
4 Ein Paar, das sich Kinder wünscht, sollte sich über zwei wichtige Fragen im Klaren sein: Erstens: Wann möchten wir Kinder bekommen? Zweitens: Wie viele Kinder möchten wir haben? Wann sollten sie diese Fragen miteinander besprechen? Und warum sind sie so wichtig?
5 In den meisten Fällen ist es gut, die Kinderfrage vor der Heirat zu besprechen. Warum vorher? Weil man sich in dieser Frage einig sein sollte. Und weil man gemeinsam überlegen muss, ob man so eine Verantwortung überhaupt schon tragen kann. Manche Ehepaare haben sich entschieden, nach der Hochzeit mindestens ein, zwei Jahre zu warten, bevor sie Eltern werden, denn Kinder großzuziehen kostet viel Zeit und Kraft. Sie wollen sich erst an das Eheleben gewöhnen und einander näherkommen (Eph. 5:33).
6. Was haben manche Paare wegen der heutigen kritischen Zeiten beschlossen?
6 Andere christliche Ehepaare haben entschieden, sich am Beispiel von Noahs drei Söhnen und deren Frauen zu orientieren. Diese drei Paare hatten nicht sofort Kinder (1. Mo. 6:18; 9:18, 19; 10:1; 2. Pet. 2:5). Jesus verglich die Zeit, in der wir leben, mit der „Zeit Noahs“, und es besteht kein Zweifel, dass heute „kritische Zeiten herrschen, mit denen man schwer fertigwird“ (Mat. 24:37; 2. Tim. 3:1). Deshalb haben manche Paare beschlossen, vorerst keine Kinder zu bekommen, um so mehr Zeit für den Dienst zu haben.
Bei der Entscheidung, ob und wie viele Kinder man haben möchte, muss man „die Kosten berechnen“ (Siehe Absatz 7)c
7. Wie können die Grundsätze in Lukas 14:28, 29 und Sprüche 21:5 Ehepaaren helfen?
7 Bei der Entscheidung, ob und wie viele Kinder man haben möchte, sollte man klugerweise „die Kosten berechnen“. (Lies Lukas 14:28, 29.) Wer Kinder großgezogen hat, kann bestätigen, dass das nicht nur Geld kostet, sondern auch Zeit und Kraft. Deshalb ist es für Ehepaare wichtig, sich zu fragen: Müssten wir beide arbeiten gehen, um uns mit dem zu versorgen, was wir als Familie brauchen? Sind wir uns darüber einig, was wir als Familie wirklich brauchen? Wer würde sich um die Kinder kümmern, wenn wir beide arbeiten? Wer würde dann ihr Denken und Handeln beeinflussen? Paare, die diese Fragen in Ruhe besprechen, handeln nach dem Grundsatz in Sprüche 21:5. (Lies.)
Ein liebevoller Ehemann tut sein Möglichstes, um seine Frau zu unterstützen (Siehe Absatz 8)
8. Auf welche Herausforderungen müssen sich Ehepaare einstellen, und was wird ein liebevoller Ehemann tun?
8 Kinder verlangen einem einiges an Zeit und Kraft ab und dabei sind beide Elternteile gefordert. Kommen mehrere Kinder kurz nacheinander, fällt es Eltern vielleicht schwer, jedem Kind die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Manche Paare, die mehrere kleine Kinder hatten, sagten, sie hätten sich überfordert gefühlt. Mütter fühlen sich womöglich körperlich und emotional ausgelaugt. Könnte sich das negativ auf ihr Studium, ihre Gebete und ihren Dienst auswirken? Eine damit verbundene Herausforderung besteht darin, die Zusammenkünfte aufmerksam mitzuverfolgen und etwas für sich mitzunehmen. Ein liebevoller Ehemann würde natürlich sein Möglichstes tun, seine Frau zu unterstützen, wenn es darum geht, sich um die Kinder zu kümmern – zu Hause oder in den Zusammenkünften. Er könnte ihr beispielsweise im Haushalt zur Hand gehen. Er wird sich darum bemühen, dass alle in der Familie von einem regelmäßigen gemeinsamen Studium profitieren. Außerdem geht er mit seiner Familie regelmäßig in den Dienst.
-
-
Helft euren Kindern, Jehova zu liebenDer Wachtturm (Studienausgabe) 2019 | Dezember
-
-
ENTSCHEIDUNGEN RESPEKTIEREN
3. (a) Wer sollte entscheiden, ob ein Paar Kinder bekommt? (b) Welchen biblischen Grundsatz sollten Angehörige und Freunde berücksichtigen?
3 In manchen Kulturen erwartet man von frisch verheirateten Paaren, möglichst bald Kinder zu bekommen. Manchmal üben Angehörige oder andere sogar einen gewissen Druck aus. Jethro, ein Bruder in Asien, sagt: „Manche Eltern in der Versammlung drängen kinderlose Ehepaare dazu, eine Familie zu gründen.“ Jeffrey, ein anderer Bruder in Asien, bemerkt: „Manchmal bekommen kinderlose Ehepaare zu hören, sie hätten niemand, der sich im Alter um sie kümmert.“ Jedes Paar sollte jedoch selbst entscheiden, ob es Kinder haben möchte. Das ist ihre ganz persönliche Entscheidung und allein ihre Verantwortung (Gal. 6:5, Fn.). Natürlich liegt Angehörigen und Freunden das Glück frisch Verheirateter am Herzen, aber sie müssen daran denken, dass das Ehepaar in der Kinderfrage selbst entscheiden muss (1. Thes. 4:11).
-