-
Ein Elternteil, viele HerausforderungenErwachet! 2002 | 8. Oktober
-
-
Besondere Herausforderungen geschiedener Eltern
Allein erziehende Eltern wissen, dass jedes Kind seine ganz persönlichen Bedürfnisse hat und sich diese ständig verändern. Alleinerziehende, die geschieden sind, haben es unter Umständen extrem schwer, angemessene Gelegenheiten zu schaffen, ihre Kinder im Glauben anzuleiten.
Manchen geschiedenen Zeugen Jehovas wurde zum Beispiel das alleinige Sorgerecht für ihre Kinder nicht zugesprochen. Doch sie haben sich bemüht, ihre Umgangszeiten so zu legen, dass sie mit den Kindern auch eine christliche Zusammenkunft besuchen können. Durch so vereinbarte Besuchszeiten könnten die Kinder regelmäßig mit der Christenversammlung Kontakt haben, was Scheidungskindern sehr zugute kommt.
Haben geschiedene Elternteile wenig Gelegenheit, ihre Kinder regelmäßig zu sehen, dann müssen sie Wege finden, um ihnen zu zeigen, dass sie sie von Herzen lieben. Eine gute Erziehung verlangt ein Gespür für die wechselnden emotionalen Bedürfnisse des Kindes. Das ist besonders nötig, wenn das Kind im Jugendalter ist und sein Interesse an Geselligkeiten und Freunden wächst.
Gute Eltern kennen auch die Fähigkeiten, die Persönlichkeit und die Denkweise ihres Kindes (1. Mose 33:13). Wenn sie mit ihm zusammen sind und sich unterhalten, herrscht ein enges, vertrautes Verhältnis und jeder ist offen für den anderen. Das Kind nimmt am Leben des Erwachsenen Anteil und umgekehrt.
Vernünftig sein
Nach einer Scheidung ist es gut, wenn Kinder mit beiden Eltern regelmäßigen Kontakt pflegen. Angenommen, die Eltern haben nicht denselben Glauben; ein Elternteil ist Zeuge Jehovas, der andere nicht. Hier hilft regelmäßige, offene Kommunikation unnötige Konflikte zu vermeiden. „Steht in dem Ruf, vernünftig zu sein“, schrieb der Apostel Paulus (Philipper 4:5, Phillips). Kinder sollten respektieren lernen, dass beide Eltern das Recht haben, ihren Glauben auszuüben.
Der Elternteil, der kein Zeuge Jehovas ist, besteht vielleicht darauf, dass das Kind die Gottesdienste in seiner Kirche besucht. Was kann der andere, der ein Zeuge Jehova ist, dann tun? Auch er kann mit dem Kind über seine religiöse Überzeugung sprechen. Mit der Zeit kann das Kind dann selbst über seinen Glauben entscheiden wie der junge Timotheus, der wahrscheinlich von seiner Mutter und seiner Großmutter über biblische Grundsätze belehrt wurde (2. Timotheus 3:14, 15). Wenn es dem Kind unangenehm ist, die Gottesdienste einer anderen Glaubensgemeinschaft zu besuchen, könnte es sich mit dem biblischen Bericht über Naaman befassen. Nachdem dieser Mann die wahre Anbetung aufgenommen hatte, erfüllte er weiterhin seine Pflichten, indem er den König begleitete, der im Haus Rimmons anbetete. Dieser Bericht wird dem Kind wahrscheinlich die Gewissheit geben, dass Jehova es liebt und versteht, obwohl es bei religiösen Zeremonien anwesend ist, die ihm ungewohnt sind (2. Könige 5:17-19).
Gute Eltern sind auch in der Lage, das kindliche Denken zu formen und die Gefühle der Kinder zu verstehen (5. Mose 6:7). Es kann durchaus sein, dass Alleinerziehenden, die nie geheiratet haben, ihre frühere Lebensweise heute peinlich ist. Allerdings sollten sie immer daran denken, dass jedes Kind zwei leibliche Eltern hat. Kinder wollen etwas über beide Eltern wissen und müssen das Gefühl haben, geliebt zu werden anstatt nur ein peinlicher Ausrutscher zu sein. Der allein erziehende Elternteil kann dem Kind Liebe und Geborgenheit geben, indem er von dem anderen respektvoll spricht und die Fragen des Kindes dem Alter entsprechend und mit der nötigen Ausführlichkeit beantwortet.
Eltern sollten bedenken, dass die ersten Eindrücke, die ein Kind von Liebe, Autorität und Macht gewinnt, im Eltern-Kind-Verhältnis entstehen. Üben christliche Eltern ihre Autorität und Macht auf liebevolle Weise aus, können sie viel dazu beitragen, dass ihr Kind später ein liebevolles Verhältnis zu Jehova hat und die Vorkehrungen in der Versammlung respektiert (1. Mose 18:19).
-
-
Ein Elternteil, viele HerausforderungenErwachet! 2002 | 8. Oktober
-
-
Das heißt allerdings nicht, dass allein erziehende Eltern das Ziel haben, aus ihren Kindern kleine, unabhängige Erwachsene zu machen, die keine Anleitung mehr von ihren Eltern brauchen. Auch ist es bestimmt äußerst unvernünftig, ein kleines Kind ganz allein zu lassen oder es unbeaufsichtigt zu lassen.
Allein erziehende Eltern denken oft irrtümlicherweise, sie müssten die dicken Freunde oder Kumpel ihrer Kinder sein. Ein enges Verhältnis ist schon wichtig, doch sollten Alleinerziehende im Sinn behalten, dass Kinder einen Vater beziehungsweise eine Mutter brauchen und noch nicht die emotionale Reife besitzen, um als Vertrauenspersonen von Erwachsenen herzuhalten oder diesen gleichgestellt zu werden. Für Kinder ist es wichtig, dass sich Eltern auch wie Eltern verhalten.
-
-
Allein erziehend und doch nicht alleinErwachet! 2002 | 8. Oktober
-
-
Allein erziehend und doch nicht allein
„Am schönsten ist es für mich als Mutter, wenn meine Kinder nach Hause kommen, mich umarmen und mir sagen, dass sie mich lieb haben“ (DORIS, ALLEIN ERZIEHENDE MUTTER VON ZWEI KINDERN).
ALLEIN erziehende Eltern können aus der Bibel Mut schöpfen, denn dort heißt es: „Siehe, Kinder sind ein Geschenk des HERRN, Kindersegen eine Belohnung von ihm!“ (Psalm 127:3, Bruns). Werden Kinder nur von einem Elternteil großgezogen, sind sie in Gottes Augen nicht weniger wertvoll. Unser Schöpfer möchte solche Familien glücklich sehen. In der Bibel wird über ihn gesagt: „Dem vaterlosen Knaben und der Witwe hilft er auf“ (Psalm 146:9). Allein erziehende Eltern können sicher sein, dass Gott bereit ist, ihnen zu helfen.
Ein Kind hat ein Anrecht darauf, sicher und geborgen in einer liebevollen Umgebung aufzuwachsen, in der es sich körperlich und emotional entwickeln und im Glauben wachsen kann. Es ist für Eltern eine Pflicht und eine einzigartige Gelegenheit, sich von Gott bei der Kindererziehung gebrauchen zu lassen.
Viele Alleinerziehende haben festgestellt, dass zum Erfolg häufiges und inniges Beten, konsequentes Anwenden biblischer Grundsätze sowie völliges Vertrauen auf Jehova nötig ist. Das stimmt mit der Aufforderung überein, die in Psalm 55:22 zu finden ist: „Wirf deine Bürde auf Jehova, und er selbst wird dich stützen.“
Von Zeit zu Zeit können vielleicht die Großeltern, Älteste oder erfahrene Eltern aus der Christenversammlung Alleinerziehenden und ihren Kindern in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Verwandte und Mitgläubige können Alleinerziehenden bei ihren Bemühungen gewiss eine gute Stütze sein, doch die eigentliche von Gott verliehene Verantwortung ruht auf den Eltern.a
Erfreulicherweise haben es viele Alleinerziehende geschafft, in ihrer Lage die besonderen Herausforderungen zu meistern und verantwortungsbewusste, anständige, gottesfürchtige Kinder großzuziehen. Erwachet! sprach mit einigen dieser Eltern. Sie hatten Folgendes gemeinsam:
• Gute Organisation zu Hause. Erfolgreiche Alleinerziehende bemühen sich, gut zu organisieren, und tun ihr Möglichstes, um Termine abzustimmen. Gute Planung und Einteilung sind nötig. In der Bibel heißt es: „Die Pläne des Fleißigen gereichen sicherlich zum Vorteil“ (Sprüche 21:5).
• Engagement. Erfolgreiche Alleinerziehende räumen dem Familienleben einen sehr hohen Stellenwert ein. Sie konzentrieren sich darauf, die Bedürfnisse ihrer Kinder über ihre eigenen zu stellen (1. Timotheus 5:8).
• Ausgeglichenheit. Erfolgreiche Alleinerziehende spielen Probleme weder herunter noch hoch, sondern suchen nach Lösungen. Sie akzeptieren Schwierigkeiten und versuchen, sie ohne Verbitterung und Selbstmitleid zu meistern.
• Gute Kommunikation. Erfolgreiche Alleinerziehende fördern die Kommunikation. Sie ermutigen jeden, seine Gedanken und Gefühle klar und offen anzusprechen. Ein allein erziehender Vater sagt über seine Kinder: „Ich spreche mit ihnen bei jeder Gelegenheit. Die schönste Zeit haben wir beim Zubereiten des Abendessens. Dann sprechen sie sich wirklich bei mir aus.“
• An sich selbst denken. Auch wenn sie wenig Zeit haben, erkennen erfolgreiche Alleinerziehende, wie wichtig es ist, etwas für ihren Glauben sowie für ihr emotionales und körperliches Wohl zu tun. Ethel, eine geschiedene Mutter mit zwei Kindern, erklärte: „Ich versuche, etwas Zeit für mich zu reservieren. Zum Beispiel habe ich eine ganze Stunde für mich, wenn ein Freund den Kindern Musikunterricht gibt. Dann setze ich mich gemütlich hin, lasse aber den Fernseher ausgeschaltet.“
• Positive Einstellung. Erfolgreiche Alleinerziehende betrachten das Leben im Allgemeinen und ihre Aufgabe als Eltern positiv. Sie sehen in anstrengenden Situationen auch das Gute. Eine allein erziehende Mutter sagt: „Inzwischen ist mir klar geworden, dass es nicht nur negative Seiten hat, eine allein erziehende Mutter zu sein.“
Sie hatten Erfolg
Erreicht man mit diesen Grundsätzen etwas? Ja. Zahlreiche Berichte erfolgreicher allein erziehender Eltern sind ein Beweis dafür. Gloria, eine berufstätige Mutter in England, die im ersten Artikel erwähnt wurde, zog nach ihrer Scheidung zwei Söhne und eine Tochter allein groß. Als die Kinder erwachsen waren, nahmen alle drei den christlichen Vollzeitdienst auf und machten die Vermittlung von biblischer Bildung zu ihrer Lebensaufgabe. Auf unsere Frage, wie sie alles geschafft hat, antwortete Gloria: „Die erste Herausforderung bestand darin, stets ein regelmäßiges, interessantes Familienbibelstudium durchzuführen. Ich wollte, dass die Kinder glücklich und zufrieden sind, Herzensfrieden haben und vor Gefahren geschützt sind. Ich habe eine Nachtarbeit gefunden. Mein Ziel war es, so viel wie möglich mit den Kindern zusammen zu sein. Bevor ich zur Arbeit ging, beteten wir gemeinsam und ich brachte sie ins Bett. Meine Tante blieb dann im Haus, während ich arbeitete.“
Wie half Gloria ihren Kindern, die Prioritäten richtig zu setzen? Sie erzählt: „Den Glauben an die erste Stelle zu setzen war mein wichtigstes Ziel. Wir hatten nicht viel Geld, und das sagte ich den Kindern ganz offen. Was ich von ihnen verlangte, tat ich auch selbst, und sie unterstützten mich alle.“ Gloria erinnert sich, auf welche Weise sie die Familie eng zusammenhielt: „Wir taten viel gemeinsam — das war unser Geheimnis. Keiner verkroch sich in sein Zimmer. Wir kochten gemeinsam, putzten und machten die Wohnung hübsch. Wir waren bei allen Tätigkeiten ausgeglichen. Auch achtete ich immer darauf, dass wir Freizeit hatten.“
Carolyn, die ihren Sohn Joseph allein erzieht, ist sehr zufrieden mit seiner Entwicklung. Ihr Geheimnis? „Wir lesen vor dem Schlafengehen gemeinsam in der Bibel“, sagt sie, „und dann stelle ich Fragen, um zu sehen, was er gelernt hat. Zusätzlich betrachten wir ausgewählte Passagen aus biblischen Veröffentlichungen und wenden sie persönlich an. Dadurch kommt Joseph besser mit Problemen zurecht, zum Beispiel wenn er in der Schule schikaniert wird.“ Carolyn gibt zu, dass ihr Leben alles andere als einfach ist, doch sie fühlt sich nicht allein. Sie berichtet: „Es ist ein ständiger Kampf, aber ich denke, Jehova hat mir wirklich geholfen. Außerdem ermuntern mich die Brüder und Schwestern in der Versammlung sehr.“
Der Erfolg von Tausenden allein erziehenden Eltern wie Gloria und Carolyn beweist, dass sich Eltern auf die altbewährten Grundsätze aus der Bibel verlassen können, um Kinder zu vorbildlichen Menschen mit einem starken Glauben zu erziehen (Sprüche 22:6). Man kann es wirklich schaffen! Kinder allein zu erziehen stellt einen vor viele Herausforderungen, die jedoch auch Gelegenheiten sind, selbst zu wachsen und von sich zu geben. Alleinerziehende können mit ihren Belastungen am besten fertig werden, wenn sie sich voll und ganz auf Gott verlassen und davon überzeugt sind, dass er ihnen hilft (Psalm 121:1-3).
[Fußnote]
a Weitere Einzelheiten, wie Einelternfamilien Gelingen haben können, sind in dem von Jehovas Zeugen herausgegebenen Buch Das Geheimnis des Familienglücks, Kapitel 9 nachzulesen.
-