-
Die Wiederbelebung der zwei ZeugenDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
Und ihre Leichname werden auf der breiten Straße der großen Stadt liegen, die in geistigem Sinne Sodom und Ägypten heißt, wo auch ihr Herr an den Pfahl gebracht wurde.
-
-
Die Wiederbelebung der zwei ZeugenDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
Was ist aber mit dieser „großen Stadt“ gemeint?
22. (a) Was ist mit der großen Stadt gemeint? Erkläre es. (b) Inwiefern schloß sich die Presse der Geistlichkeit in der Freude darüber an, daß die zwei Zeugen zum Schweigen gebracht worden waren? (Siehe Kästchen.)
22 Johannes gibt uns einige Anhaltspunkte. Er sagt, Jesus sei dort an den Pfahl geschlagen worden. Wir denken deshalb sogleich an Jerusalem. Er erwähnt aber auch, daß die große Stadt Sodom und Ägypten heißt. Das buchstäbliche Jerusalem wurde einst wegen seiner unreinen Handlungen Sodom genannt (Jesaja 1:8-10; vergleiche Hesekiel 16:49, 53-58). Und Ägypten, die erste Weltmacht, erscheint mitunter als Sinnbild des gegenwärtigen Weltsystems der Dinge (Jesaja 19:1, 19; Joel 3:19). Diese große Stadt versinnbildlicht somit ein verunreinigtes „Jerusalem“, das angeblich Gott anbetet, in Wirklichkeit aber ebenso unrein und sündig ist wie einst Sodom, und das wie das damalige Ägypten zu dem gegenwärtigen satanischen Weltsystem der Dinge gehört. Sie stellt die Christenheit dar, das neuzeitliche Gegenstück des untreuen Jerusalem, die Organisation, deren Angehörige so viel Ursache zur Freude hatten, als es ihnen gelang, die belästigende Predigttätigkeit der zwei Zeugen lahmzulegen.
-