Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Liebe zu Jehova und Dankbarkeit führen zur Taufe
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2020 | März
    • STUDIENARTIKEL 10

      Liebe zu Jehova und Dankbarkeit führen zur Taufe

      „Was steht meiner Taufe im Weg?“ (APG. 8:36)

      LIED 37 Jehova mit ganzem Herzen dienen

      VORSCHAUa

      1, 2. Was motivierte den äthiopischen Eunuchen zur Taufe, wie es aus Apostelgeschichte 8:27-31, 35-38 hervorgeht?

      MÖCHTEST du dich taufen lassen und ein Jünger von Christus werden? Viele haben sich aus Liebe und Dankbarkeit dazu entschlossen. So war es zum Beispiel bei einem Hofbeamten der Königin von Äthiopien.

      2 Dieser Äthiopier reagierte sofort auf das, was er aus den Schriften erfuhr. (Lies Apostelgeschichte 8:27-31, 35-38.) Was motivierte ihn dazu? Offenbar hatte er Wertschätzung für Gottes Wort, denn er las auf seinem Wagen im Bibelbuch Jesaja. Als Philippus dann mit ihm sprach, verstand der Mann, was Jesus für ihn getan hatte, und war dankbar dafür. Warum war der Beamte überhaupt nach Jerusalem gereist? Weil er Jehova bereits liebte. Woher wissen wir das? Er kam gerade von der Anbetung Jehovas in Jerusalem. Offensichtlich hatte er seine ursprüngliche Religion verlassen und sich dem einzigen Volk angeschlossen, das dem wahren Gott hingegeben war. Genau diese Liebe zu Jehova motivierte ihn zu einem weiteren wichtigen Schritt, nämlich sich taufen zu lassen und ein Jünger von Christus zu werden (Mat. 28:19).

      3. Was könnte einen von der Taufe abhalten? (Siehe den Kasten „Was ist in deinem Herzen?“)

      3 Die Liebe zu Jehova kann dich motivieren, dich taufen zu lassen. Aber Liebe kann dich auch von der Taufe abhalten. Wieso? Vielleicht liebst du zum Beispiel Angehörige und Freunde sehr und hast Angst, dir durch deine Taufe ihre Wut oder Ablehnung zuzuziehen (Mat. 10:37). Oder du tust dich schwer, lieb gewordene Gewohnheiten abzulegen, die Jehova hasst (Ps. 97:10). Womöglich bist du mit Bräuchen einer falschen Religion aufgewachsen und verbindest damit schöne Erinnerungen. Deswegen fällt es dir vielleicht schwer, solche Bräuche aufzugeben (1. Kor. 10:20, 21). Du stehst also vor der Frage: „Wen oder was liebe ich am meisten?“

      Was ist in deinem Herzen?

      Jesus verglich die Botschaft der Bibel mit Samen und die Herzen der Menschen mit verschiedenen Bodenarten (Luk. 8:4-8). Studierst du schon eine Zeit lang mit Zeugen Jehovas die Bibel? Dann lies doch einmal Lukas 8:11-15 und frag dich: „Welcher Bodenart ähnelt mein Herz?“

      • Festgetretener Boden mit einem Vogel im Landeanflug.

        Festgetretener Boden: Dieser Mensch nimmt sich kaum Zeit, sich auf sein Bibelstudium vorzubereiten. Er sagt das Studium oft ab oder kommt nicht zu den Zusammenkünften, weil er mit anderen Dingen beschäftigt ist.

      • Felsiger Boden.

        Felsiger Boden: Dieser Mensch lässt sich durch Druck oder Gegnerschaft von Angehörigen, Freunden oder Bekannten davon abhalten, Jehova zu gehorchen und nach seinen Maßstäben zu leben.

      • Mit Dornengestrüpp bewachsener Boden.

        Boden mit Dornen: Diesem Menschen gefällt das, was er über Jehova lernt. Er denkt jedoch, Geld und Besitz würden ihn glücklich machen und ihm Sicherheit geben. Er versäumt sein Bibelstudium oft, weil er arbeitet oder seine Freizeit genießt.

      • Boden, auf dem viel Weizen wächst.

        Guter Boden: Dieser Mensch studiert die Bibel regelmäßig und bemüht sich, Gelerntes umzusetzen. Für ihn hat es Vorrang, Jehova Freude zu machen. Er lässt sich auch durch Prüfungen und Widerstand nicht davon abbringen, anderen von dem zu erzählen, was er über Jehova gelernt hat.

      Was in deinem Herzen ist, bestimmst du. Wie die verschiedenen Bodenarten in Jesu Vergleich kann der „Boden“ in deinem Herzen aufgelockert, von Unkraut befreit und verbessert werden. Denk daran: Du entscheidest, welcher Bodenart dein Herz entspricht.

      DIE WICHTIGSTE LIEBE VON ALLEN

      4. Was ist der Hauptgrund für die Taufe?

      4 Es gibt vieles, was man lieben und schätzen kann. Womöglich hattest du schon vor Beginn deines Studiums mit Zeugen Jehovas Wertschätzung für die Bibel. Vielleicht hast du auch Jesus schon geliebt. Und jetzt, wo du Zeugen Jehovas kennengelernt hast, bist du wahrscheinlich gern mit ihnen zusammen. Das alles weckt in dir aber nicht zwangsläufig den Wunsch, dich Jehova hinzugeben und dich taufen zu lassen. Der Hauptgrund für die Taufe ist Liebe zu Jehova Gott. Wenn du Jehova über alles liebst, lässt du dich durch nichts und niemand davon abhalten, ihm zu dienen. Die Liebe zu Jehova motiviert dich zur Taufe und hilft dir dann, treu deinen Weg mit Jehova zu gehen.

      5. Um welche Fragen geht es?

      5 Jesus fordert uns auf, Jehova mit ganzem Herzen, ganzer Seele, ganzem Denken und ganzer Kraft zu lieben (Mar. 12:30). Wie können wir Jehova so sehr lieben und respektieren? Wenn wir darüber nachdenken, wie sehr Jehova uns liebt, fühlen wir uns gedrängt, auch ihn zu lieben (1. Joh. 4:19). Das ist die wichtigste Liebe von allen. Was ergibt sich ganz natürlich, wenn wir diese Liebe entwickeln?b

      6. Was ist nach Römer 1:20 eine Möglichkeit, etwas über Jehova zu erfahren?

      6 Lerne Jehova durch die Schöpfung kennen (lies Römer 1:20; Offb. 4:11). Denk intensiv darüber nach, welche Weisheit in der Gestaltung von Pflanzen und Tieren steckt. Versuche, etwas darüber zu erfahren, was für ein Wunderwerk dein Körper ist (Ps. 139:14). Staune über die enorme Kraft, die Jehova in die Sonne gesteckt hat – und dabei ist sie nur einer von Milliarden Sternen (Jes. 40:26).c Das alles wird deine Ehrfurcht vor Jehova vertiefen. Doch Jehovas Weisheit und Macht zu erkennen ist nur einer der Grundsteine für ein enges Verhältnis zu ihm. Um Jehova wirklich von Herzen zu lieben, musst du mehr über ihn wissen.

      7. Wovon solltest du überzeugt sein, um Jehova von Herzen lieben zu können?

      7 Du musst davon überzeugt sein, dass sich der Schöpfer des Himmels und der Erde für dich persönlich interessiert. Falls es dir schwerfällt zu glauben, dass Jehova dich bemerkt und sich um dich kümmert, dann denk daran: Jehova ist „einem jeden von uns nicht fern“ (Apg. 17:26-28). Er „erforscht alle Herzen“ und verspricht dir, „wenn du ihn suchst, wird er sich von dir finden lassen“, wie David zu Salomo sagte (1. Chr. 28:9). Tatsächlich studierst du jetzt die Bibel, weil Jehova dich zu sich gezogen hat (Jer. 31:3). Je dankbarer du für das bist, was Jehova für dich getan hat, desto mehr wirst du ihn lieben.

      8. Wie kannst du Jehovas Liebe erwidern?

      8 Du kannst Gottes Liebe unter anderem dadurch erwidern, dass du zu ihm betest. Wenn du ihm von deinen Ängsten und Sorgen erzählst und dich für das bedankst, was er für dich tut, wächst deine Liebe zu ihm. Siehst du dann, wie er deine Gebete erhört, wird deine Bindung zu ihm stärker (Ps. 116:1). Du bist dir dann sicher, dass er dich versteht. Um Jehova aber wirklich nahezukommen, musst du wissen, wie er denkt. Auch muss dir klar sein, was er von dir erwartet. Das alles findest du nur durch ein Bibelstudium heraus.

      Eine Schwester gibt einer jungen Frau an einem Gemüsestand ein Traktat.

      Ein Bibelstudium ist der beste Weg herauszufinden, wie man Gott näherkommen kann und was er von uns erwartet (Siehe Absatz 9)d

      9. Wie zeigt sich deine Wertschätzung für die Bibel?

      9 Lerne Gottes Wort, die Bibel, schätzen. Die Wahrheit über Jehova und über das, was er mit uns Menschen vorhat, findest du nur in der Bibel. Deine Wertschätzung für Gottes Wort ist daran zu erkennen, dass du täglich darin liest, dich auf dein Bibelstudium vorbereitest und nach dem lebst, was du lernst (Ps. 119:97, 99; Joh. 17:17). Hast du einen persönlichen Bibelleseplan? Hältst du dich daran und liest du jeden Tag in der Bibel?

      10. Was ist ein besonderes Merkmal der Bibel?

      10 Ein besonderes Merkmal der Bibel sind die Augenzeugenberichte über Jesus. Nur die Bibel erklärt wahrheitsgemäß, was Jesus für dich getan hat. Wenn du liest, was er sagte und tat, möchtest du bestimmt eine Freundschaft zu ihm aufbauen.

      11. Wie kannst du Jehova lieben lernen?

      11 Lerne Jesus lieben, dann wächst deine Liebe zu Jehova. Jesus spiegelt die Eigenschaften seines Vaters vollkommen wider (Joh. 14:9). Je mehr du daher über Jesus lernst, desto besser verstehst du Jehova und desto mehr schätzt du ihn. Denk zum Beispiel daran, wie viel Mitgefühl Jesus für Menschen hatte, auf die andere herabsahen – für Arme, Kranke und Benachteiligte. Denk auch an die gute Anleitung, die er dir für dein Leben gibt, und daran, wie du schon davon profitiert hast, sie zu befolgen (Mat. 5:1-11; 7:24-27).

      12. Wozu wirst du dich aus Liebe zu Jesus gedrängt fühlen?

      12 Deine Liebe zu Jesus wird sicher auch größer, wenn du intensiv über das Opfer nachdenkst, das er gebracht hat, damit unsere Sünden vergeben werden können (Mat. 20:28). Er war bereit, für dich zu sterben. Wenn dir das bewusst ist, fühlst du dich wahrscheinlich gedrängt, zu bereuen und dich um Jehovas Vergebung zu bemühen (Apg. 3:19, 20; 1. Joh. 1:9). Wenn du Jehova und Jesus lieben lernst, zieht es dich automatisch zu denen hin, die das ebenfalls tun.

      13. Was gibt dir Jehova an die Seite?

      13 Lerne Jehovas Familie lieben. Deine Angehörigen und früheren Freunde, die keine Zeugen Jehovas sind, verstehen vielleicht nicht, warum du dich Jehova hingeben möchtest. Möglicherweise machen sie dir sogar das Leben schwer. Doch Jehova stellt dir Glaubensbrüder und -schwestern an die Seite, die wie eine Familie sind. Halte dich eng an sie, dann bekommst du die Liebe und Unterstützung, die du brauchst (Mar. 10:29, 30; Heb. 10:24, 25). Vielleicht werden deine Angehörigen ja auch irgendwann Diener Jehovas und leben nach seinen Maßstäben (1. Pet. 2:12).

      14. Was kannst du passend zu 1. Johannes 5:3 über Jehovas Maßstäbe sagen?

      14 Lerne Jehovas Maßstäbe schätzen und danach zu leben. Als du Jehova noch nicht kanntest, hast du vermutlich deine eigenen Maßstäbe festgelegt, doch jetzt erkennst du, dass seine Maßstäbe besser sind (Ps. 1:1-3; lies 1. Johannes 5:3). Denk zum Beispiel an den biblischen Rat für Ehemänner, Ehefrauen, Eltern und Kinder (Eph. 5:22 bis 6:4). Ist deine Familie jetzt glücklicher, weil du diesen Rat befolgst? Hat es sich positiv auf deine Gewohnheiten ausgewirkt, dass du dir Jehovas Rat zur Wahl deiner Freunde zu Herzen genommen hast? Bist du ein glücklicherer Mensch geworden? (Spr. 13:20; 1. Kor. 15:33). Wahrscheinlich kannst du diese Fragen bejahen.

      15. Was kannst du tun, wenn du beim Umsetzen biblischer Grundsätze Hilfe brauchst?

      15 Manchmal weißt du vielleicht nicht so recht, wie du die Grundsätze, die du aus der Bibel kennenlernst, umsetzen sollst. Deshalb stellt Jehova durch seine Organisation auf die Bibel gestützte Veröffentlichungen zur Verfügung, die dir helfen, zwischen Richtig und Falsch zu unterscheiden (Heb. 5:13, 14). Wenn du sie liest und studierst, merkst du, wie konkret und nützlich die biblischen Grundsätze darin sind, und du fühlst dich bestimmt zu Jehovas Organisation hingezogen.

      16. Wie hat Jehova sein Volk organisiert?

      16 Lerne Jehovas Organisation lieben und unterstütze sie. Jehova hat sein Volk in Versammlungen organisiert, und sein Sohn Jesus ist ihr Oberhaupt (Eph. 1:22; 5:23). Jesus hat eine kleine Gruppe gesalbter Männer beauftragt, bei der Organisation des Werkes, das heute getan werden muss, die Führung zu übernehmen. Er bezeichnete diese Gruppe als „treuen und verständigen Sklaven“; diese Männer nehmen die Verantwortung ernst, dich mit geistiger Nahrung zu versorgen und dein Verhältnis zu Jehova zu schützen (Mat. 24:45-47). Der treue Sklave sorgt unter anderem dadurch für dich, dass er fähige Männer als Hirten einsetzen lässt (Jes. 32:1, 2; Heb. 13:17; 1. Pet. 5:2, 3). Diese Ältesten setzen sich gern für dich ein, sie trösten dich und helfen dir, Jehova immer näher zu kommen. Doch mit das Wichtigste, was sie für dich tun können, ist, dir zu helfen, anderen von Jehova zu erzählen (Eph. 4:11-13).

      17. Warum sprechen wir laut Römer 10:10, 13, 14 mit anderen über Jehova?

      17 Hilf anderen, Jehova lieben zu lernen. Jesus gab seinen Nachfolgern den Auftrag, anderen von Jehova zu erzählen (Mat. 28:19, 20). Das könnte man aus reinem Pflichtgefühl tun. Doch je mehr du Jehova lieben lernst, desto mehr wirst du empfinden wie die Apostel Petrus und Johannes, die sagten: „Wir . . . können nicht aufhören, über das zu reden, was wir gesehen und gehört haben“ (Apg. 4:20). Kaum etwas macht glücklicher, als jemandem zu helfen, Jehova lieben zu lernen. Stell dir vor, wie sehr sich der Evangeliumsverkündiger Philippus gefreut haben muss, als er dem Äthiopier helfen konnte, die Wahrheit aus den Schriften zu verstehen und sich taufen zu lassen! Wenn du dir an Philippus ein Beispiel nimmst und Jesu Predigtauftrag ausführst, beweist du, dass du ein Zeuge Jehovas werden willst. (Lies Römer 10:10, 13, 14.) Du wirst dich dann wahrscheinlich wie der Äthiopier fragen: „Was steht meiner Taufe im Weg?“ (Apg. 8:36).

      18. Um welche Fragen geht es im nächsten Artikel?

      18 Die Entscheidung für die Taufe ist die wichtigste in deinem Leben. Deshalb ist es gut, darüber nachzudenken, was mit diesem Schritt verbunden ist. Was musst du über die Taufe wissen? Was ist vor und nach der Taufe wichtig? Um diese Fragen geht es im nächsten Artikel.

      WIE WÜRDEST DU ANTWORTEN?

      • Was sollte für uns der Hauptgrund sein, Jehova zu dienen, und warum?

      • Wie können wir Jehova lieben lernen?

      • Warum ist es gut, über den Vergleich in Lukas 8:11-15 nachzudenken?

      LIED 2 Jehova ist dein Name

      a Manche, die Jehova lieben, sind sich nicht sicher, ob sie so weit sind, sich taufen zu lassen und Zeugen Jehovas zu werden. Geht es dir auch so? Dann wird dir der Artikel eine Hilfe sein. Er erinnert dich an einige Schritte, die dich zur Taufe führen können.

      b Da jeder Mensch anders ist, wird wahrscheinlich nicht jeder die Anregungen in diesem Artikel in der beschriebenen Reihenfolge umsetzen.

      c Weitere Beispiele enthalten die Broschüren Das Leben: Reiner Zufall? und Der Ursprung des Lebens: Fünf Fragen kritisch beleuchtet.

  • Liebe zu Jehova und Dankbarkeit führen zur Taufe
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2020 | März
  • Bist du bereit für die Taufe?
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2020 | März
    • STUDIENARTIKEL 11

      Bist du bereit für die Taufe?

      „Die Taufe . . . rettet jetzt auch euch“ (1. PET. 3:21)

      LIED 28 Freundschaft mit Jehova

      VORSCHAUa

      1. Was ist wichtig, wenn man ein Haus bauen will?

      STELL dir vor, jemand möchte ein Haus bauen. Er weiß auch schon, was für ein Haus es werden soll. Wäre es eine gute Idee, wenn er sofort losgeht, Baumaterial kauft und einfach anfängt? Nein. Vorher ist noch etwas anderes wichtig: Er muss die Kosten berechnen. Sonst weiß er nicht, ob sein Geld reicht, um das Haus zu Ende zu bauen. Wenn er die Kosten im Voraus genau berechnet, ist es wahrscheinlicher, dass er das Haus auch fertigstellen kann.

      2. Worüber solltest du in Anbetracht von Lukas 14:27-30 vor der Taufe nachdenken?

      2 Denkst du aus Liebe zu Jehova und aus Dankbarkeit darüber nach, dich taufen zu lassen? Dann stehst du vor einer ähnlichen Entscheidung wie der Mann, der ein Haus bauen will. Warum? Sehen wir uns an, was Jesus gemäß Lukas 14:27-30 sagte. (Lies.) Jesus sprach darüber, was es bedeutet, sein Jünger zu sein. Um ihm nachzufolgen, müssen wir bereit sein, „die Kosten“ auf uns zu nehmen – die Herausforderungen und Opfer (Luk. 9:23-26; 12:51-53). Vor der Taufe musst du also genau überlegen, was mit diesem Schritt alles verbunden ist. Dann bist du besser darauf vorbereitet, Gott als getaufter Christ auf Dauer treu zu dienen.

      3. Worum geht es in diesem Artikel?

      3 Ist es „die Kosten“ wert, ein getaufter Jünger von Christus zu werden? Ganz bestimmt! Durch die Taufe steht dir viel Schönes offen – heute und in der Zukunft. Gehen wir jetzt auf einige wichtige Fragen über die Taufe ein. Das wird dir helfen, dir über die Frage klar zu werden: „Bin ich bereit für die Taufe?“

      WAS DU ÜBER HINGABE UND TAUFE WISSEN MUSST

      4. (a) Was bedeutet Hingabe? (b) Was bedeutet es, sich selbst zu „verleugnen“, wie es in Matthäus 16:24 steht?

      4 Was bedeutet Hingabe? Bevor du dich taufen lassen kannst, musst du dich Jehova hingeben. Du versprichst ihm in einem von Herzen kommenden Gebet, dass du für ihn leben und ihm für immer dienen wirst. Hingabe an Gott bedeutet, sich selbst zu „verleugnen“. (Lies Matthäus 16:24.) Du gehörst dann Jehova, und das ist eine große Ehre (Röm. 14:8). Du sagst ihm, dass du dich von nun an darauf konzentrierst, ihm zu dienen, und nicht auf das, was dir gefällt. Die Hingabe ist ein Gelübde, ein feierliches Versprechen an Gott. Jehova zwingt uns nicht, so ein Gelübde abzulegen, doch wenn wir es tun, erwartet er, dass wir es auch erfüllen (Ps. 116:12, 14).

      5. Wie hängen Hingabe und Taufe zusammen?

      5 Wie hängen Hingabe und Taufe zusammen? Deine Hingabe ist etwas ganz Privates zwischen dir und Jehova. Die Taufe ist öffentlich und findet normalerweise bei einem Kongress statt. Durch deine Taufe zeigst du anderen, dass du dich Jehova bereits hingegeben hast.b Sie können dann sehen, dass du Jehova mit ganzem Herzen, ganzer Seele, ganzem Denken und ganzer Kraft liebst und entschlossen bist, ihm für immer zu dienen (Mar. 12:30).

      Zwei Fragen, die du am Tag deiner Taufe beantworten wirst

      1. Hast du deine Sünden bereut, dich Jehova hingegeben und Jesus Christus als Gottes Mittel zur Rettung angenommen?

      2. Ist dir bewusst, dass deine Taufe dich als Zeugen Jehovas kennzeichnet und du damit zu Jehovas Organisation gehörst?

      6, 7. Was sind gemäß 1. Petrus 3:18-22 zwei Gründe, warum die Taufe nötig ist?

      6 Ist die Taufe wirklich nötig? Dazu ist interessant, was in 1. Petrus 3:18-22 steht. (Lies.) So wie die Arche ein deutlich erkennbares Zeichen für Noahs Glauben war, so ist deine Taufe ein sichtbares Zeichen für deine Hingabe an Jehova. Aber ist die Taufe wirklich nötig? Ja. Petrus erklärt, warum. Erstens rettet sie uns. Die Taufe kann uns retten, wenn wir durch unser Verhalten zeigen, dass wir an Jesus glauben sowie daran, dass er für uns gestorben ist, auferweckt wurde und jetzt im Himmel „an der rechten Seite Gottes“ ist.

      7 Zweitens führt die Taufe zu einem guten Gewissen. Hingabe und Taufe sind der Beginn eines besonderen Verhältnisses zu Gott. Weil wir aufrichtig bereuen und an das Lösegeld glauben, vergibt uns Gott unsere Sünden. So können wir ein gutes Gewissen vor ihm haben.

      8. Worauf sollte dein Entschluss zur Taufe beruhen?

      8 Worauf sollte dein Entschluss beruhen, dich taufen zu lassen? Durch ein gründliches Bibelstudium hast du viel über Jehova gelernt – seine Persönlichkeit, sein Denken und Handeln. Was du erfahren hast, hat dich berührt und tiefe Liebe in dir hervorgerufen. Dein Entschluss zur Taufe sollte vor allem auf Liebe zu Jehova beruhen.

      9. Was bedeutet es, sich „im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes“ taufen zu lassen, wie es in Matthäus 28:19, 20 heißt?

      9 Deine Entscheidung, dich taufen zu lassen, beruht auch darauf, dass du biblische Wahrheiten angenommen hast. Hier ist interessant, was Jesus sagte, als er den Auftrag zum Jüngermachen gab. (Lies Matthäus 28:19, 20.) Wer sich taufen lässt, muss das „im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes“ tun. Was meinte Jesus damit? Du musst von ganzem Herzen von dem überzeugt sein, was die Bibel über Jehova, seinen Sohn Jesus und den heiligen Geist sagt. Diese Wahrheiten haben viel Kraft und können dich tief berühren (Heb. 4:12). Sehen wir uns einige davon an.

      10, 11. Welche Wahrheiten über den Vater hast du kennengelernt und angenommen?

      10 Überleg einmal, wie es war, als du folgende Wahrheiten über den Vater gelernt hast: Sein Name ist Jehova, er ist „der Höchste . . . über die ganze Erde“ und nur er allein ist „der wahre Gott“ (Ps. 83:18; Jes. 37:16). Er ist unser Schöpfer, und „Rettung kommt von Jehova“ (Ps. 3:8; 36:9). Er hat dafür gesorgt, dass wir von Sünde und Tod befreit werden können und die Aussicht haben, ewig zu leben (Joh. 17:3). Durch deine Hingabe und Taufe wird deutlich, dass du ein Zeuge Jehovas bist (Jes. 43:10-12). Du gehörst dann zu einer weltweiten Familie von Anbetern Gottes, die stolz darauf sind, seinen Namen zu tragen und bekannt zu machen (Ps. 86:12).

      11 Es ist eine große Ehre zu verstehen, was die Bibel über den Vater lehrt! Wenn du diese wertvollen Wahrheiten annimmst, drängt dich dein Herz, dich Jehova hinzugeben und dich taufen zu lassen.

      12, 13. Welche Wahrheiten über den Sohn hast du kennengelernt und angenommen?

      12 Wie hast du reagiert, als du folgende Wahrheiten über den Sohn kennengelernt hast? Jesus ist die zweitwichtigste Person überhaupt. Er war bereit, sein Leben als Lösegeld für uns zu opfern. Wenn wir durch unser Verhalten beweisen, dass wir an das Lösegeld glauben, können unsere Sünden vergeben werden, wir können eine Freundschaft mit Gott haben und ewig leben (Joh. 3:16). Jesus ist unser Hoher Priester. Er möchte uns helfen, aus dem Lösegeld Nutzen zu ziehen und ein enges Verhältnis zu Gott zu haben (Heb. 4:15; 7:24, 25). Durch ihn, den König von Gottes Königreich, wird Jehova seinen Namen heiligen, allem Bösen ein Ende machen und den Menschen im Paradies ewige Segnungen bringen (Mat. 6:9, 10; Offb. 11:15). Jesus ist unser Vorbild (1. Pet. 2:21). Er hat uns gezeigt, was es heißt, ganz für den Willen Gottes zu leben (Joh. 4:34).

      13 Wenn du die Lehren der Bibel über Jesus annimmst, wirst du Gottes Sohn lieben. Diese Liebe motiviert dich, wie Jesus ganz für den Willen Gottes zu leben. Und du fühlst dich gedrängt, dich Jehova hinzugeben und dich taufen zu lassen.

      14, 15. Welche Wahrheiten über den heiligen Geist hast du kennengelernt und angenommen?

      14 Wie war es für dich, als du die folgenden Wahrheiten über den heiligen Geist kennengelernt hast? Er ist keine Person, sondern Gottes aktive Kraft. Jehova gebrauchte ihn, um die Bibel schreiben zu lassen, und der heilige Geist hilft uns zu verstehen, was wir dort lesen (Joh. 14:26; 2. Pet. 1:21). Durch seinen Geist gibt uns Jehova „Kraft, die über das Normale hinausgeht“ (2. Kor. 4:7). Durch seinen Geist bekommen wir die Kraft, die gute Botschaft zu predigen, Versuchungen zu widerstehen sowie mit Entmutigung und Prüfungen fertigzuwerden. Mithilfe des Geistes können wir schöne Eigenschaften entwickeln – die „Frucht, die der Geist hervorbringt“ (Gal. 5:22). Gott gibt denen großzügig seinen Geist, die ihm vertrauen und ihn aufrichtig darum bitten (Luk. 11:13).

      15 Es tut so gut, zu wissen, dass sich Anbeter Jehovas in ihrem Dienst für Gott auf die Hilfe des heiligen Geistes verlassen können. Wenn du annimmst, was du über den heiligen Geist gelernt hast, wird dich das dazu bewegen, dich Jehova hinzugeben und dich taufen zu lassen.

      16. Was haben wir bisher besprochen?

      16 Die Entscheidung, dich Gott hinzugeben und dich taufen zu lassen, ist ein wichtiger Schritt in deinem Leben. Wie wir gesehen haben, muss man bereit sein, „die Kosten“ auf sich zu nehmen – die Herausforderungen und Opfer. Aber die Segnungen sind das alles bei Weitem wert. Die Taufe kann dich retten und führt zu einem guten Gewissen vor Gott. Dein Entschluss zur Taufe muss vor allem auf Liebe zu Jehova beruhen. Du musst auch von Herzen glauben, was du über den Vater, den Sohn und den heiligen Geist gelernt hast. Wenn du über das bisher Besprochene nachdenkst, wie würdest du dann die Frage beantworten: „Bin ich bereit für die Taufe?“?

      WAS VOR DER TAUFE WICHTIG IST

      17. Was sind einige Schritte, die zur Taufe führen?

      17 Wenn du denkst, dass du für die Taufe bereit bist, hast du bestimmt schon einiges getan, um ein gutes Verhältnis zu Jehova aufzubauen.c Durch dein regelmäßiges Studium hast du viel über Jehova und Jesus gelernt. Du hast Glauben entwickelt (Heb. 11:6). Du vertraust völlig auf die Versprechen Jehovas in der Bibel, und du bist überzeugt, dass dein Glaube an Jesu Opfer dich von Sünde und Tod befreien kann. Du hast deine Sünden bereut; deine Fehler tun dir wirklich leid und du hast Jehova um Vergebung gebeten. Du hast dein Leben geändert; du lehnst deinen früheren schlechten Lebenswandel entschieden ab und bist jetzt auf einem Weg, der Gott gefällt (Apg. 3:19). Du möchtest anderen unbedingt von deinem Glauben erzählen. Du hast die Voraussetzungen für ungetaufte Verkündiger erfüllt und begonnen, mit der Versammlung zu predigen (Mat. 24:14). Jehova ist stolz auf dich, weil du diese notwendigen Schritte unternommen hast. Du hast ihm große Freude gemacht (Spr. 27:11).

      VOR DER TAUFE

      • Lerne Jehova und Jesus gut kennen

      • Entwickle Glauben

      • Bereue deine Sünden und ändere dein Leben

      • Gib dich Gott hin

      Verschiedene Szenen: Eine Frau unternimmt Schritte, die mit der Taufe zusammenhängen. 1. Sie lernt die Bibel durch ein Bibelstudium kennen. 2. Sie besucht eine Zusammenkunft in legerer Kleidung. 3. Sie wirft Zigaretten, eine religiöse Statue, Bilder, die mit Spiritismus zu tun haben, und anderes in den Müll. 4. Sie gibt sich Jehova im Gebet hin. 5. Sie beteiligt sich am öffentlichen Zeugnisgeben. 6. Sie denkt über das nach, was sie in der Bibel liest. 7. Sie hat sich gerade taufen lassen.

      NACH DER TAUFE

      • Lies täglich in der Bibel und denk über das Gelesene nach

      • Hör nicht auf zu beten

      • Setz das Königreich immer an die erste Stelle

      18. Was ist noch nötig, wenn du dich taufen lassen möchtest?

      18 Bevor du dich taufen lassen kannst, ist allerdings noch mehr nötig. Wie schon erwähnt, musst du dich Gott hingeben. Versprich ihm in einem persönlichen, von Herzen kommenden Gebet, dass du ganz für ihn leben willst (1. Pet. 4:2). Sag dann dem Koordinator der Ältestenschaft, dass du dich taufen lassen möchtest. Er wird einige Älteste bitten, sich mit dir zu treffen. Du brauchst davor keine Angst zu haben. Diese Brüder kennen dich bestimmt schon und lieben dich. Sie werden mit dir die biblischen Lehren durchgehen, die du kennengelernt hast. Sie wollen sichergehen, dass du diese Lehren verstehst und weißt, wie wichtig Hingabe und Taufe sind. Wenn sie zu dem Schluss kommen, dass du so weit bist, informieren sie dich darüber, dass du dich beim nächsten Kongress taufen lassen kannst.

      WAS NACH DER TAUFE WICHTIG IST

      19, 20. Was musst du nach der Taufe tun, und wie gelingt dir das?

      19 Was ist wichtig, nachdem du dich hast taufen lassen?d Wie schon erwähnt, ist deine Hingabe ein Gelübde, und Jehova erwartet, dass du es erfüllst. Du musst also nach der Taufe das Versprechen halten, das du bei deiner Hingabe gegeben hast. Wie gelingt dir das?

      20 Halte dich eng an deine Versammlung. Als getaufter Christ bist du nun Teil einer Bruderschaft (1. Pet. 2:17). Deine Glaubensbrüder und -schwestern sind für dich wie eine Familie. Wenn du regelmäßig zu den Zusammenkünften gehst, wird deine Bindung zu ihnen immer stärker. Lies täglich in der Bibel und denk über das Gelesene nach (Ps. 1:1, 2). Nachdem du ein Stück gelesen hast, nimm dir jeweils etwas Zeit, intensiv darüber nachzudenken. Dann berühren die Worte dein Herz. Hör nicht auf zu beten (Mat. 26:41). Aufrichtige Gebete bringen dich Jehova näher. Setz „das Königreich . . . weiter an die erste Stelle“ (Mat. 6:33). Das tust du, wenn du den Predigtdienst zu einem wichtigen Teil deines Lebens machst. Regelmäßiges Predigen hält deinen Glauben stark und du kannst anderen vielleicht helfen, den Weg zu ewigem Leben einzuschlagen (1. Tim. 4:16).

      21. Was ermöglicht dir die Taufe?

      21 Die Entscheidung, dich Jehova hinzugeben und dich taufen zu lassen, ist die wichtigste Entscheidung in deinem Leben. Es stimmt, damit sind „Kosten“ verbunden, aber sie sind es wert! Alle Schwierigkeiten, die auf dich zukommen könnten, sind „vorübergehend und leicht“ (2. Kor. 4:17). Die Taufe eröffnet dir jedoch den Weg, schon jetzt ein glückliches, sinnvolles Leben zu führen und in Zukunft „das wirkliche Leben“ zu genießen (1. Tim. 6:19). Bitte mach dir doch unter Gebet intensiv Gedanken über deine Antwort auf die Frage: „Bin ich für die Taufe bereit?“

      WIE WÜRDEST DU ANTWORTEN?

      • Was musst du über Hingabe und Taufe wissen?

      • Was ist vor der Taufe wichtig?

      • Was ist nach der Taufe wichtig?

      LIED 50 Mein Gebet der Hingabe

      a Denkst du darüber nach, dich taufen zu lassen? Wenn ja, dann ist dieser Artikel genau für dich geschrieben. Er behandelt einige grundlegende Fragen zu diesem wichtigen Thema. Deine Antworten werden dir helfen zu entscheiden, ob du für die Taufe bereit bist.

      b Siehe den Kasten „Zwei Fragen, die du am Tag deiner Taufe beantworten wirst“.

      c Siehe Kapitel 18 in dem Buch Was lehrt uns die Bibel?.

      d Falls du die Bücher Was lehrt uns die Bibel? und Bleib in Gottes Liebe noch nicht mit einem Bibellehrer fertig studiert hast, solltest du das tun.

  • Bist du bereit für die Taufe?
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2020 | März
Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen