Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für Juli und August: Folgende 32-seitige Broschüren können verwendet werden: Für immer auf der Erde leben!; Der göttliche Name, der für immer bleiben wird; Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird; „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“; Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?; Kümmert sich Gott wirklich um uns?; Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden?; Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist; Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?; Wachsamkeit dringend nötig!; Ein Buch für alle Menschen; Wer hilft uns unsere Probleme lösen?; Geister von Verstorbenen — Können sie dir helfen oder dir schaden? Gibt es sie wirklich?; Ein befriedigendes Leben — Wie es zu erreichen ist. September: Was lehrt die Bibel wirklich?. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, beim ersten Besuch Heimbibelstudien einzurichten. Überall, wo ein Buch abgegeben wurde, sollte ein Rückbesuch gemacht werden mit dem Ziel, ein Heimbibelstudium zu beginnen. Oktober: Wir bieten den Wachtturm und das Erwachet! an. Bei Rückbesuchen kann mit der Wachsamkeits-Broschüre das Interesse an der Bibel gefördert werden.
◼ Ab September werden die Kreisaufseher den öffentlichen Vortrag halten „In welchem Ruf stehen wir bei Gott?“.
◼ Ab der Woche vom 8. Januar 2007 werden wir im Versammlungsbuchstudium das Buch Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe! studieren. Eine Großdruckausgabe des Buches ist in Vorbereitung (Artikel auf besonderen Wunsch). Die Normal- und die Großdruckausgabe sollten rechtzeitig für das Studium in den Versammlungen in ausreichender Menge verfügbar sein.
◼ Es wird empfohlen, Bewerbungsunterlagen für den allgemeinen Pionierdienst spätestens 30 Tage vor dem gewünschten Anfangstermin an das Zweigbüro zu senden. Der Sekretär der Versammlung sollte die Formulare auf Vollständigkeit überprüfen. Falls Bewerber ihr Taufdatum nicht mehr genau wissen, sollten sie ein geschätztes Datum angeben. Der Sekretär trägt dann dieses Datum auf der „Verkündigerberichtskarte der Versammlung“ (S-21) ein (km 4/99, S. 7).
◼ Der Sekretär sollte sich vergewissern, dass für jeden allgemeinen Pionier in der Versammlung ein „Pionier-Ernennungsschreiben“ (S-202) vorhanden ist. Falls nicht, schreibt bitte an das Zweigbüro.
◼ Die jährliche Inventur der gesamten Literatur und aller Zeitschriften, die auf Lager sind, sollte um den 31. August 2006 erfolgen. Diese Inventur gleicht der monatlichen Zählung der Literatur durch den Literaturkoordinator. Die Gesamtzahlen sind in das Formular „Literaturinventar“ (S-18) einzutragen. Die Zeitschriftendiener der Versammlungen werden die jeweilige Gesamtzahl der Zeitschriften nennen. Der Sekretär der koordinierenden Versammlung sollte die Inventur beaufsichtigen. Er und der vorsitzführende Aufseher der koordinierenden Versammlung unterschreiben das Formular. Jede Versammlung erhält drei Formulare „Literaturinventar“ (S-18). Schickt das Original bitte bis zum 6. September an das Zweigbüro zurück. Ein Durchschlag bleibt in der Versammlungsablage. Das dritte Formular kann als Arbeitsgrundlage verwendet werden.