Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hätten Sie es gewusst?
    Der Wachtturm 2011 | 1. Januar
    • ▪ Von Oktober bis April fällt in Israel Regen und das Wasser schießt manchmal sturzflutartig die Wildbachtäler hinunter. Im Sommer trocknen die meisten dieser „Flüsse“ jedoch aus und es gibt zum Teil monatelang keine Niederschläge. Wie ging man in biblischer Zeit vor, damit immer genug Wasser da war?

      Eine Methode war, den Winterregen über eigens angelegte Rinnen in den Berghängen in unterirdische Wasserspeicher (Zisternen) zu leiten. Auch von den leicht geneigten Dächern wurde Regenwasser in solchen Reservoiren gesammelt. Viele Familien konnten ihren Durst mit Wasser aus der eigenen Zisterne löschen (2. Könige 18:31; Jeremia 6:7).

  • Hätten Sie es gewusst?
    Der Wachtturm 2011 | 1. Januar
    • [Bild auf Seite 19]

      Zisterne (Horvot Mezada, Israel)

      [Bildnachweis]

      © Masada National Park, Israel Nature and Parks Authority

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen