Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Das Geheimnis der Tore
    Der Wachtturm 1988 | 15. August
    • Das Geheimnis der Tore

      VIELE finden Geheimnisse spannend — eine Geschichte mit einem Rätsel, mit Schlüsselwörtern, die man unterschiedlich verstehen kann, sowie einem überraschenden Ende, vielleicht der Entdeckung eines Schatzes. Wenn dich Geheimnisse fesseln, dann wirst du beim „Geheimnis der Tore“ auf deine Kosten kommen.

      Die Enthüllung dieses Geheimnisses begann in Megiddo, einer strategisch wichtigen Stadt, die im Altertum die Handels- und Militärrouten im Nahen Osten kontrollierte. Archäologen legten die Überreste eines gewaltigen Verteidigungstores frei, das dem Beweismaterial zufolge aus der Zeit König Salomos stammte. Wie sah es aus? Die Entschlüsselung begann.

      Sieh dir rechts das Modell des alten Megiddo an und besonders das hervorgehobene Torgebiet. Im Altertum gelangte ein Reisender oder ein angreifendes Heer, das die Straße zu der befestigten Stadt heraufkam, zunächst an ein Vortor. Innerhalb dieses Tores befand sich ein Platz oder Hof, in dem jeder Angreifer ungeschützt war, wenn er beim Vordringen nach links abbog, um das Hauptverteidigungstor zu erreichen, das das Kernstück unseres Geheimnisses ist.

      Befestigungstürme bildeten die Vorderseite des Tores. Die gesamte Toranlage bestand nicht aus Feldsteinen oder Ziegeln, sondern aus Quadersteinen (sorgfältig behauenen Steinblöcken), was für die Zeit Salomos typisch war. Das Innere des Tores zeichnete sich jedoch durch einen besonderen Baustil aus. An den Seiten eines langen Vorhofes befanden sich mächtige Pfeiler oder Mauervorsprünge, die sechs Räume bildeten, in denen möglicherweise Wachen stationiert waren. (Vergleiche Hesekiel 40:6, 10, 20, 21, 28, 29.) In Friedenszeiten konnte ein Pferdewagen oder eine Gruppe von Kaufleuten ohne weiteres das Tor passieren, doch wurde dies für Angreifer schwierig, denen es gelungen war, die schweren Haupttüren zu erstürmen. Durch die Mauervorsprünge verengte sich der Durchgang für die Angreifer, ja er verwandelte sich in einen Spießrutenlauf, da die Elite des Heeres von Megiddo, die sich in den Räumen rechts und links aufhielt, den Torweg verteidigte.

  • Das Geheimnis der Tore
    Der Wachtturm 1988 | 15. August
    • [Bilder auf Seite 25]

      Gestützt auf 1. Könige 9:15, entdeckten Archäologen in Hazor ein Tor, das die gleichen Ausmaße und die gleiche Form besaß wie das in Megiddo

      [Bilder auf Seite 26]

      Eine Luftaufnahme des Tores in Geser. Die Zeichnung zeigt, was zuerst freigelegt wurde (einfarbig) und was man etwa 60 Jahre später (punktiert) fand.

      [Bildnachweis]

      Pictorial Archive (Near Eastern History) Est.

      [Bildnachweis auf Seite 24]

      Pictorial Archive (Near Eastern History) Est.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen