Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Befreiungstheologie, die Bibel und du
    Erwachet! 1987 | 8. November
    • Die meisten Kirchen der Christenheit bemühen sich nicht darum, von der Welt getrennt zu sein. Das ist durch die Medien wohl auch allseits bekannt. Ganz gleich, wohin man sieht — nach Amerika, Asien, Europa oder Afrika —, überall bietet sich das gleiche Bild. Geistliche fast jeder religiösen Richtung bewegen sich auf dem politischen Parkett. Ihre Verstrickung in die Politik der Welt ist aber nur einer von vielen Bereichen, in denen sie mit dem Wort Gottes in Konflikt geraten sind.

      Ist Gewalt gerechtfertigt?

      Befreiungstheologen glauben, Gewalt verantworten zu können, wenn dadurch den Armen geholfen wird. Und neuerdings läßt sogar der Vatikan offiziell verlauten, daß die Anwendung von Gewalt als „letzter Ausweg“ gerechtfertigt sei. So erklärte Papst Johannes Paul II. in einem Brief an die brasilianischen Bischöfe: „Die Befreiungstheologie ist nicht nur zweckmäßig, sondern auch nützlich und notwendig für Lateinamerika.“

  • Die Befreiungstheologie, die Bibel und du
    Erwachet! 1987 | 8. November
    • Wie rechtfertigt die Geistlichkeit der Christenheit daher die heutige Anwendung von Gewalt?

      Gottes Wort steht an dritter Stelle!

      Der Befreiungstheologe Gustavo Gutiérrez sagte gegenüber Erwachet!, daß eine Lehre wie die Befreiungstheologie aus dem Verständnis dessen erwächst, was eine christliche Gemeinschaft anzunehmen bereit ist. In der Tat werden die vorherrschende Meinung und menschliche Weisheit dem Wort Gottes vorangestellt.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen