Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Das Ende einer Ära — Eine Perspektive für die Zukunft?
    Erwachet! 1996 | 8. Juli
    • Mittlerweile war den beiden Supermächten — der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten — ein bedeutender Durchbruch bei der Truppenreduzierung und bei der Abwendung der atomaren Bedrohung gelungen. Jede Übereinkunft ließ erneut die Hoffnung aufleben, daß man Weltfrieden erreichen könnte, und zwar so stark, daß der Autor John Elson im September 1989 schrieb: „Die letzten Tage der 80er Jahre sind in den Augen vieler Kommentatoren eine Art Abschied von den Waffen. Der kalte Krieg scheint so gut wie vorüber zu sein; in vielen Teilen der Welt scheint Frieden auszubrechen.“

  • Das Ende einer Ära — Eine Perspektive für die Zukunft?
    Erwachet! 1996 | 8. Juli
    • Beendigung des kalten Krieges

      Der Autor David Selbourne schrieb: „Der Zusammenbruch des osteuropäischen Systems verlief erstaunlich gleichförmig.“ Weiter meinte er: „Der Katalysator war eindeutig die Tatsache, daß Gorbatschow im März 1985 in Moskau die Macht übernahm und daß er die Breschnew-Doktrin abschaffte, wodurch die verschiedenen Regime Osteuropas im Fall eines Volksaufstands fatalerweise nicht mehr auf die Unterstützung und den Eingriff der Sowjetunion zählen konnten.“

      Die New Encyclopædia Britannica bezeichnet Gorbatschow als „den allerwichtigsten Initiator einer Kette von Ereignissen Ende 1989 und im Jahr 1990, durch die das politische Gefüge in Europa verändert und das Ende des kalten Krieges eingeläutet wurde“.

      Natürlich konnte Gorbatschow das Ende des kalten Krieges nicht allein herbeiführen. Die britische Premierministerin Margaret Thatcher sagte nach ihrem ersten Treffen mit Gorbatschow: „Ich mag Herrn Gorbatschow. Wir können miteinander ins Geschäft kommen.“ Damit deutete sie an, wie sich ihre Zusammenarbeit in Zukunft gestalten würde. Außerdem konnte Margaret Thatcher auf Grund ihres einmaligen Verhältnisses zum amerikanischen Präsidenten Reagan diesen davon überzeugen, daß es weise sei, mit Gorbatschow zusammenzuarbeiten. Gail Sheehy, die Autorin des Buches Gorbatschow — Der Mann, der die Welt verändert hat, zog den Schluß: „Margaret Thatcher konnte sich dazu gratulieren, ‚in einem sehr realen Sinn bei der Beziehung zwischen Reagan und Gorbatschow Patin‘ gestanden zu haben.“

      Wie so oft in der Geschichte waren zur rechten Zeit die entscheidenden Personen da, um Veränderungen zu bewirken, die sonst nicht zustande gekommen wären.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen