-
KolumbienJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Es dauerte nicht lange, bis die Polizei eine Schwester festnahm und sie ins Gefängnis brachte. Bruder Tracy und andere versuchten, ihre Freilassung zu erwirken, doch auch sie wurden eingesperrt. Bald befanden sich acht Zeugen in Haft. Der wütende Wachtmeister schrie, sie seien Kommunisten und hätten kein Recht, in dem katholischen Dorf zu predigen. Nachdem die Polizei von den Büchern und Bibeln den Einband abgerissen hatte, ließ der Bürgermeister die Literatur der Zeugen in einen großen Wasserbottich werfen, der im Innenhof der Polizeistation stand. Eine Stunde später beruhigten sich die Beamten und ließen die Zeugen frei.
-
-
KolumbienJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Porfirios zweiter Sohn, Raúl, begann gleich nach der Schule im Frühling 1960 mit dem Pionierdienst. Er nahm seinen Dienst ernst und diente im Kreis- und im Bezirksdienst. Nachdem er die Gileadschule besucht hatte, kehrte er als Missionar nach Kolumbien zurück und erhielt seine letzte Zuteilung, nämlich als ein Glied des Zweigkomitees zu dienen. Es war ein trauriger Tag für alle, als Raúl Caicedo 1981 im Alter von 38 Jahren an Krebs starb.
-
-
KolumbienJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Die fünf Missionare, die 1946 von Bogotá nach Barranquilla umzogen, erhielten im November jenes Jahres weitere Hilfe. Der schlaksige 28jährige James Webster, ein ehemaliger Farmerjunge aus den Vereinigten Staaten, traf ein. „Welch eine plötzliche Veränderung!“ sagte Bruder Webster. In der Gileadschule war Robert Tracy sein Klassenkamerad gewesen, und wie er hatte Bruder Webster vor seiner Ankunft im Kreisdienst gestanden.
Sechs Monate später, im Mai 1947, kam Olaf Olson aus Bogotá, um die Missionargruppe zu unterstützen. Er war ein Nordamerikaner norwegischer Herkunft, weshalb er Spanisch mit starkem skandinavischem Akzent sprach. Die Stadt Barranquilla zählte damals rund 160 000 Einwohner, aber nur eine Handvoll Einheimische versammelten sich regelmäßig mit den sieben Ausländern. Bruder Olson erklärte, Barranquilla werde eines Tages 500 Verkündiger haben. Das schien damals unmöglich, doch dieses Ziel wurde im Januar 1959 erreicht.
-
-
KolumbienJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
[Bild auf Seite 87]
Die Missionare Olaf Olson und James Webster
-