-
Bring Farbe in dein Leben!Erwachet! 1990 | 8. Oktober
-
-
Das bedeutet, daß die verschiedenen Farben nichts voneinander Getrenntes sind. Sie stehen in Beziehung zueinander, und das zu verstehen ist von unschätzbarem Wert, wenn man das Kombinieren von Farben erlernen will. Ein Hilfsmittel dabei ist das Farbrad, auch Farbkreis genannt. Auf Seite 16 ist eine Version davon abgebildet. Die Regenbogenfarben sind in einem Kreis angeordnet. Die Grundfarben — Rot, Gelb und Blau — sind gleichmäßig über das Rad verteilt.a Durch Mischen dieser Farben in verschiedenen Anteilen erhält man all die anderen Farbtöne in dem Rad.
Wenn eine Farbe aus dem Kreis zu gleichen Anteilen mit der Farbe auf der gegenüberliegenden Seite des Kreises gemischt wird, entsteht Schwarz oder Dunkelgrau. Werden ungleiche Anteile gemischt, erhält man dunklere oder abgetönte Farben. Da sie mehr Farben enthalten, harmonieren sie mit vielen Tönen. Abgetöntes Rot beispielsweise enthält nicht nur Rot und Grün, sondern auch Gelb und Blau, da sich Grün aus diesen Farben zusammensetzt.
-
-
Bring Farbe in dein Leben!Erwachet! 1990 | 8. Oktober
-
-
a Rot, Gelb und Blau sind die sogenannten Grundfarben beim Malen. Pigmente oder Farbstoffe dieser Farben können gemischt werden, um andere Farben zu erhalten. Rot, Grün und Blau sind hingegen die Grundfarben beim Licht. Fällt Licht dieser Farben auf eine Leinwand, so entstehen durch Mischung andere Farben.
-
-
Bring Farbe in dein Leben!Erwachet! 1990 | 8. Oktober
-
-
[Bild/Übersicht auf Seite 16]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
BLAU
ROT
GELB
Blau und Rot ergibt Lila
Rot und Gelb ergibt Orange
Blau und Gelb ergibt Grün
-