-
UngarnJahrbuch der Zeugen Jehovas 1996
-
-
Außerdem mußte die geistige Speise auch zu den Brüdern in den Arbeitslagern gelangen. Das vielleicht bekannteste Arbeitslager war Tólápa, ein Kohlenbergwerk im Norden des Landes. Die Zahl der Brüder, die die Behörden dort arbeiten ließen, betrug einmal sogar 265. Im Bergwerk arbeiteten die Brüder mit den berufsmäßigen Bergleuten zusammen, von denen viele den Zeugen Jehovas wohlgesinnt waren. Sie schmuggelten für sie Literatur hinein und Berichte heraus.
-
-
UngarnJahrbuch der Zeugen Jehovas 1996
-
-
Im Sommer 1955 wurden ungefähr hundert Brüder aus dem Lager in Tólápa freigelassen.
-