-
Den Kopf der Schlange zermalmenDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
„Und sie kamen zum Leben und regierten als Könige mit dem Christus für tausend Jahre“ (Offenbarung 20:4c). Soll das heißen, daß diese Richter erst nach der Vernichtung der Nationen und nachdem Satan und seine Dämonen im Abgrund gefangengesetzt worden sind, auferweckt werden? Nein. Die meisten von ihnen leben bereits, denn sie haben schon zusammen mit Jesus in Harmagedon gegen die Nationen Krieg geführt (Offenbarung 2:26, 27; 19:14). Tatsächlich weist Paulus darauf hin, daß ihre Auferstehung kurz nach dem Beginn der Gegenwart Jesu im Jahre 1914 anfängt und daß manche vor anderen auferweckt werden (1. Korinther 15:51-54; 1. Thessalonicher 4:15-17). Daß sie zum Leben kommen, erstreckt sich daher über eine gewisse Zeit, in der sie als einzelne die Gabe unvergänglichen Lebens im Himmel erhalten (2. Thessalonicher 1:7; 2. Petrus 3:11-14).
-
-
Den Kopf der Schlange zermalmenDie Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
Die erste Auferstehung
16. Wie beschreibt Johannes die Auferstehung, an der diejenigen teilhaben, die als Könige mit Christus regieren, und warum?
16 Johannes wendet sich nun wieder denjenigen zu, die ‘zum Leben kamen und als Könige mit dem Christus für tausend Jahre regierten’. Er schreibt: „Das ist die erste Auferstehung“ (Offenbarung 20:5b). Inwiefern die erste? Sie ist zeitlich gesehen „die erste Auferstehung“, denn die, die sie erleben, sind „Erstlinge aus den Menschen für Gott und für das Lamm“ (Offenbarung 14:4). Auch ist sie die erste, was ihre Wichtigkeit betrifft, denn die Auferweckten werden Jesu Mitregenten in seinem himmlischen Königreich, und sie richten die übrige Menschheit. Schließlich ist es die erste, was die Art der Auferstehung betrifft. Abgesehen von Jesus Christus selbst, sind die, die an der ersten Auferstehung teilhaben, die einzigen Geschöpfe, von denen es in der Bibel heißt, daß sie Unsterblichkeit erhalten (1. Korinther 15:53; 1. Timotheus 6:16).
17. (a) Wie beschreibt Johannes die gesegnete Aussicht für gesalbte Christen? (b) Was ist „der zweite Tod“, und weshalb hat er „keine Gewalt“ über die 144 000 Sieger?
17 Welch gesegnete Aussicht für diese Gesalbten! Es ist so, wie Johannes erklärt: „Glücklich und heilig ist, wer an der ersten Auferstehung teilhat; über diese hat der zweite Tod keine Gewalt“ (Offenbarung 20:6a). Gemäß der Verheißung, die Jesus den Christen in Smyrna gab, werden diese Sieger, die an „der ersten Auferstehung“ teilhaben, nicht mehr in der Gefahr stehen, vom „zweiten Tod“ Schaden zu erleiden; dieser Tod bedeutet Ausrottung, Vernichtung ohne Hoffnung auf eine Auferstehung (Offenbarung 2:11; 20:14). Der zweite Tod hat „keine Gewalt“ über diese Sieger, denn sie werden Unverweslichkeit und Unsterblichkeit angezogen haben (1. Korinther 15:53).
-