Gewissen, warum quälst du mich?
„WIE tief quält ihr mich.“ Diese berühmten Worte, die König Richard III. in dem nach ihm benannten Bühnenstück Shakespeares über seine Gewissensbisse äußerte, deuten darauf hin, daß das menschliche Gewissen ein tiefes Schuldgefühl hervorrufen kann. Es ist wirklich so, das Gewissen hat schon viele Menschen in Unruhe versetzt und bewirkt, daß sie ihr Leben änderten.
Welchen Einfluß das Gewissen haben kann, wurde unlängst am Fall eines jungen Italieners deutlich. Als Mitarbeiter eines Wach- und Sicherheitsunternehmens beförderte er auch große Geldsummen. Alles lief gut, bis er eines Tages der Versuchung erlag und einen Sack mit 300 000 000 Lire (185 000 US-Dollar) stahl. Da er mit zwei Kollegen zusammenarbeitete und es unmöglich war, herauszufinden, wer von ihnen das Geld gestohlen hatte, wurden alle drei entlassen.
Er versteckte das gestohlene Geld in der Absicht, es erst dann auszugeben, nachdem sich die Lage beruhigt hätte. Statt dessen geschah jedoch etwas ganz Unerwartetes: Er wurde ständig von dem Gedanken gequält, daß seine unschuldigen Arbeitskollegen entlassen worden waren. Sein Gewissen ließ ihn einfach nicht in Ruhe. Er konnte nicht schlafen, er konnte nicht essen, und er war unausstehlich.
Schließlich ging er — von Schuldgefühlen übermannt und von dem langen inneren Ringen ganz ausgelaugt — zur Polizei und übergab das gestohlene Geld. Dort sagte er: „Die Gewissensbisse waren einfach zu stark. Ich konnte es nicht mehr länger aushalten!“ Er fügte hinzu: „Besser mit einem reinen Gewissen im Gefängnis sitzen, als mit einem Gewissen frei herumzulaufen, das einen als Dieb verurteilt.“
Gott hat jeden Menschen mit einem Gewissen ausgestattet. Es kann uns anklagen oder entschuldigen. Wenn wir auf das Gewissen hören, kann es uns vor Fehlern bewahren, und es hilft uns, schwere Vergehen vernünftigerweise abzulehnen. Statt also die Warnsignale außer acht zu lassen oder gar ärgerlich dagegen anzugehen — so wie Shakespeares König Richard III. —, sollten wir unser Gewissen schätzen und schulen (Römer 2:14, 15).
Wenn Sie gern mehr über die Bibel und die darin enthaltenen praktischen Ratschläge wissen möchten, wenden Sie sich bitte an Jehovas Zeugen in einem in Ihrer Nähe befindlichen Königreichssaal oder schreiben Sie an die nächstgelegene der auf Seite 5 angegebenen Adressen.