-
Wie unser Werk finanziert wirdGottes Königreich regiert!
-
-
1, 2. (a) Was antwortete Bruder Russell auf die Frage, wie die Aktivitäten der Bibelforscher finanziert werden? (b) Worum geht es in diesem Kapitel?
EINMAL wurde Bruder Charles T. Russell von einem Geistlichen der reformierten Kirche darauf angesprochen, wie die Aktivitäten der Bibelforscher eigentlich finanziert werden.
„Wir erheben keine Kollekte“, erklärte Bruder Russell.
„Und wie kommen Sie dann zu Geld?“, wollte der Geistliche wissen.
„Wenn ich Ihnen die schlichte Wahrheit sage“, entgegnete Russell, „werden Sie es kaum glauben können. Interessierten Personen wird kein Kollektenteller unter die Nase gehalten. Aber es ist ihnen klar, dass Ausgaben entstehen. Sie sagen sich: ‚Dieser Saal kostet doch etwas. . . . Ob ich wohl eine Kleinigkeit beisteuern kann?‘ “
Der Geistliche sah Bruder Russell ungläubig an.
„Ich sage Ihnen die reine Wahrheit“, fuhr Russell fort. „Ich werde tatsächlich öfter gefragt: ‚Wie kann ich für diese Sache eine Kleinigkeit beisteuern?‘ Wer vom Herrn gesegnet wird, möchte das, was er hat, für den Herrn verwenden. Wenn er nichts hat, warum sollten wir ihn dann zum Spenden drängen?“a
-
-
Wie unser Werk finanziert wirdGottes Königreich regiert!
-
-
Wir brauchen nicht „um Unterstützung zu bitten oder zu betteln“
7, 8. Warum brauchen wir nicht um Geld zu bitten oder zu betteln?
7 Bruder Russell und seine Weggefährten sträubten sich gegen die in den Kirchen übliche Beschaffung von Spendengeldern. Unter der Überschrift „Möchten Sie gern ‚Zions Wacht-Turm‘ lesen?“ schrieb Russell in der zweiten Ausgabe dieser Zeitschrift: „ ‚Zions Wacht-Turm‘ wird, wie wir glauben, von JEHOVA unterstützt und braucht deshalb nie bei Menschen um Unterstützung zu bitten oder zu betteln. Wenn er, der sagt: ‚All das Gold und Silber der Berge ist mein‘, nicht mehr die nötigen Mittel zur Verfügung stellt, nehmen wir an, dass es Zeit ist, ihr Erscheinen einzustellen“ (Hag. 2:7-9). Heute, über 130 Jahre später, sind Der Wachtturm und die Organisation, die ihn herausbringt, immer noch da!
-