„Tag der Zeugen Jehovas“
JEHOVAS ZEUGEN freuen sich darüber, mehrmals im Jahr in großer Zahl zusammenzukommen. Sie versammeln sich, um Gott und seine gerechten Grundsätze kennenzulernen. Diese Zusammenkünfte sind außerdem ausgezeichnete Gelegenheiten erbauender Gemeinschaft mit Mitchristen (Hebräer 10:24, 25).
Wie wirkt es sich auf die Städte aus, in denen die Kongresse stattfinden, wenn große Gruppen von Zeugen Jehovas als Besucher kommen? Unter anderem ist der Gemeinde damit finanziell gedient. Doch wie es in einer von der Bürgermeisterin der Stadt Gainesville (Georgia, USA) abgegebenen Erklärung hieß, haben auch „ihre beispielhafte religiöse Hingabe und ihr gesittetes Verhalten“ ihre Wirkung hinterlassen.
In diesem offiziellen Dokument ist auszugsweise zu lesen: „Jehovas Zeugen haben sich in den letzten 11 Jahren jedes Jahr durchschnittlich an 14 Wochenenden versammelt, jedesmal mit einer Anwesendenzahl von ca. 2 200 Personen; und ... diese ‚große Wolke von Zeugen‘ hat sicherlich alle, die sie beobachtet haben, durch ihren Glauben und ihre Hingabe inspiriert.
Ich, Emily D. Lawson, Bürgermeisterin der Stadt Gainesville, erkläre daher hiermit Samstag, den 23. November 1991, in Gainesville zum ‚TAG DER ZEUGEN JEHOVAS‘; alle Bürger werden aufgerufen, diese Besucher anzuerkennen und herzlich aufzunehmen und zu versuchen, ihrer beispielhaften religiösen Hingabe und ihrem gesitteten Verhalten bei jeder Gelegenheit sowohl an diesem Wochenende als auch in Zukunft nachzueifern.“