-
PolenJahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
-
-
„Waldkongresse“
Ende der 60er Jahre trafen sich die Zeugen Jehovas aus der Gegend von Śląsk Cieszyński außer bei ihren regelmäßigen Versammlungszusammenkünften in Privatwohnungen im Sommer auch in größeren Gruppen im Wald. Kurz darauf bereitete man an zentral gelegener Stelle ein Kongreßprogramm vor, und anschließend wurden im ganzen Land sogenannte Waldkongresse abgehalten.
Anfangs wollte man die Veranstalter und die Anwesenden gerichtlich belangen. Aber wer sollte durch das, was die Zeugen da taten, schon zu Schaden kommen? Sie besprachen einfach nur Gottes Wort. Mit der Zeit gewöhnten sich die Behörden an die Kongresse der Diener Jehovas. Diese Zusammenkünfte nahmen immer größere Ausmaße an. Am Anfang kamen nur ein paar Dutzend Brüder, doch in den 70er Jahren waren es meistens Hunderte.
Ende der 70er Jahre gehörte ein biblisches Drama zum Programm, und oft war eine Taufe vorgesehen. Es kamen Lautsprecheranlagen und Tonbandgeräte in Gebrauch. In manchen Gegenden wurden die Kongresse mehr dem üblichen Ablauf angepaßt; sie fanden an festgesetzten, dafür vorbereiteten Orten statt.
-
-
PolenJahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
-
-
[Bild auf Seite 240]
Ein „Waldkongreß“ im Jahre 1981
-