-
Göttlicher Frieden in einer unruhigen WeltErwachet! 1986 | 22. Dezember
-
-
Frieden und Ordnung
Man bemerkt allgemein den Gegensatz zwischen den Kongressen der Zeugen Jehovas und den Veranstaltungen anderer. „Dort gibt es weder Spirituosen, Drogen, Zigaretten noch Rockmusik“, schrieb die News Tribune, die in Tacoma (Washington) erscheint.
In dem Bericht über den dortigen Kongreß „Göttlicher Frieden“ hieß es in der Zeitung weiter: „Bei den jährlichen Kongressen, die weltweit stattfinden, wohnen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern dem Programm bei, das von morgens bis spätnachmittags dauert. Die Behörden sagen, sie hätten kaum Probleme, für Ordnung zu sorgen, da die Kinder gelehrt würden, ihre Eltern zu achten und sich anständig zu benehmen.“
-
-
Göttlicher Frieden in einer unruhigen WeltErwachet! 1986 | 22. Dezember
-
-
Was veranlaßt Jehovas Zeugen, so kooperativ zu sein? Ein Journalist, der über den Kongreß „Göttlicher Frieden“ in Marseille (Frankreich) berichtete, gab in der Zeitung Le Provençal folgende Antwort: „Das Leben eines Zeugen Jehovas schließt ein, bestimmte Grundsätze zu akzeptieren, ob auf dem Gebiet der Erziehung, des Familienlebens oder in der Ehe, und diese Grundsätze sind der Bibel entnommen. ... Das Wort Gottes bestimmt ihr ganzes Leben.“
Daß sich Jehovas Zeugen in ihrem Leben von biblischen Grundsätzen leiten lassen, zeitigt friedliche Früchte, wie dies die Tageszeitung Stampa Sera in ihrem Bericht über den Kongreß „Göttlicher Frieden“ in Turin (Italien) erwähnte. „Die große Menge im Stadion“, hieß es in dem Blatt, „war wie immer diszipliniert, respektvoll und routiniert, betete gemeinsam und hieß jeden herzlich willkommen.“
Ein friedliches Verhältnis zu anderen
In einem der Psalmen heißt es: „Überströmender Frieden gehört denen, die dein Gesetz lieben, und für sie gibt es keine Ursache des Strauchelns“ (Psalm 119:165). Ein Beispiel dafür, wie die Anwendung des Gesetzes Gottes Unruhen entgegenwirken kann, war beim Kongreß in Dortmund zu beobachten. Dort mußten rund 24 000 Zeugen bei starkem Regen und Wind zum Mittagessen anstehen. Haben sie sich beklagt?
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung schrieb: „Tausende von Regenschirmen bildeten fast ein geschlossenes Dach über ihren Köpfen. Getreu dem Motto des Kongresses ‚Göttlicher Frieden‘ gab es kein Gemecker und keine Unruhe.“
-
-
Göttlicher Frieden in einer unruhigen WeltErwachet! 1986 | 22. Dezember
-
-
In den Niederlanden zeigte ein Kongreßbesucher den Gegensatz auf zwischen der friedlichen Atmosphäre auf dem Kongreß und der unruhigen Welt, in der wir leben. Er sagte: „Jetzt, wo ich auf dem Kongreß bin, fühle ich mich wie ein Wüstenwanderer, der sich plötzlich in einer Oase wiederfindet.“ Nach dem Kongreß in Cardiff (Wales) schrieb ein Zeuge: „Wo sonst außer in der Organisation Jehovas könnte man wahren Frieden finden und solche erbauenden Ansprachen, Ermahnungen und Anleitungen hören?“
-