Ein Lob für gutes Benehmen
DIE italienische Zeitung La Gazzetta del Mezzogiorno lobte Jehovas Zeugen für die Veröffentlichung des Artikels „Matera — Die Stadt mit den einzigartigen Höhlenwohnungen“. Der Artikel war in der Zeitschrift Erwachet! zu lesen, und zwar in der Ausgabe vom 8. Juli 1997, die in vielen Sprachen weite Verbreitung fand. Erwachet! erscheint momentan in 81 Sprachen bei einer Auflage von weltweit 19 Millionen. In der italienischen Zeitung hieß es, Erwachet! habe im Sommer „bei den Werbekampagnen für das historische und künstlerische Erbe der Stadt Matera“ den Rekord aufgestellt.
Die Zeitung lobte die Zeugen auch in Verbindung mit dem Bezirkskongreß „Glauben an Gottes Wort“, der 1997 in Matera stattfand. Wie es in dem Artikel hieß, brachten es die Zeugen fertig, daß „mitten im Sommer bei sengender Hitze 4 000 Personen ins Stadion XXI Settembre kamen“. Weiter wurde ausgeführt: „Sie reinigten das Sportzentrum, es bekam einen neuen Anstrich und wurde von Grund auf überholt (vor allem die Toilettenanlagen), wobei sie die Ausgaben für die nötigen Materialien aus eigener Tasche bezahlten.“
Jehovas Zeugen bemühen sich, gute Mitmenschen zu sein (Matthäus 22:37-39). Sie befolgen auch den biblischen Rat: „Führt euren Wandel vortrefflich unter den Nationen, damit sie ... zufolge eurer vortrefflichen Werke, von denen sie Augenzeugen sind, Gott verherrlichen mögen am Tag seiner Besichtigung“ (1. Petrus 2:12).