Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Korintherbriefe
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • KORINTHERBRIEFE

      Zwei inspirierte kanonische Briefe, die der Apostel Paulus im 1. Jahrhundert u. Z. an die Christen in Griechenland schrieb. In den meisten deutschen Übersetzungen der Christlichen Griechischen Schriften stehen diese Briefe an siebter, bzw. achter Stelle. Paulus bezeichnet sich selbst als Schreiber beider Briefe, wobei er 1. Korinther „an die Versammlung Gottes, die in Korinth ist“, richtet und 2. Korinther „an die Versammlung Gottes, die in Korinth ist, samt allen Heiligen, die in ganz Achaia sind“ (1Ko 1:1, 2; 2Ko 1:1).

      Dass Paulus tatsächlich der Schreiber von 1. und 2. Korinther ist, kann nicht ernsthaft bezweifelt werden, denn abgesehen von der Aussage des Apostels selbst, bestätigen außerbiblische Zeugnisse, dass beide Briefe allgemein als glaubwürdig anerkannt wurden. Schriftsteller aus der Zeit zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert schrieben sie Paulus zu und zitierten daraus. Auch in dem sogenannten „Kanon des Athanasius“ (367 u. Z.) werden unter den 14 aufgeführten Briefen des Apostels Paulus zwei Briefe an die Korinther erwähnt. Dieses Verzeichnis ist das erste Beispiel eines Katalogs der Christlichen Griechischen Schriften, wie wir sie heute haben. Der „Kanon des Athanasius“ ist 30 Jahre älter als das Verzeichnis, das 397 u. Z. auf dem Konzil oder der Synode von Karthago (Afrika) herausgegeben wurde.

  • Korintherbriefe
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • 2. Korinther. Paulus schrieb seinen zweiten Brief an die Korinther wahrscheinlich im Spätsommer oder Frühherbst des Jahres 55 u. Z. Den ersten Brief hatte er in Ephesus geschrieben, wo er vermutlich wie geplant bis Pfingsten desselben Jahres oder noch länger blieb (1Ko 16:8). Dann machte er sich auf den Weg nach Troas. Er war enttäuscht, weil er Titus dort nicht antraf, der nach Korinth geschickt worden war, damit er bei der Sammlung helfe, die für die Heiligen in Judäa vorgenommen wurde. Paulus setzte daher seine Reise nach Mazedonien fort, und dort traf er dann mit Titus zusammen. Dieser berichtete ihm, wie die Korinther auf seinen ersten Brief reagiert hatten (2Ko 2:12, 13; 7:5-7). Von Mazedonien aus schrieb Paulus seinen zweiten Brief an die Korinther und ließ ihn offensichtlich von Titus überbringen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen