-
Wie gehst du vor, wenn du Rat gibst?Der Wachtturm 2012 | 15. März
-
-
3 Sich demütig auf Gottes Wort stützen
Ich tue nichts aus eigenem Antrieb; sondern so, wie der Vater mich gelehrt hat, rede ich diese Dinge (JOH. 8:28)
Lässt du dich zu den Worten hinreißen: „Ich an deiner Stelle würde . . .“? Selbst wenn die Antwort auf eine Frage auf der Hand zu liegen scheint, sind wir gut beraten, uns an dem demütigen und bescheidenen Verhaltensmuster Jesu ein Beispiel zu nehmen. An Weisheit und Erfahrung war er jedem anderen Menschen haushoch überlegen. Trotzdem sagte er: „Ich habe nicht aus eigenem Antrieb geredet, sondern der Vater selbst . . . hat mir ein Gebot in Bezug auf das gegeben, was ich sagen und was ich reden soll“ (Joh. 12:49, 50). Jesus orientierte sich bei allem, was er lehrte und riet, am Willen seines Vaters.
In Lukas 22:49 zum Beispiel lesen wir, dass ihn seine Jünger bei seiner Festnahme fragten, ob sie für ihn kämpfen sollten. Einer von ihnen schlug mit dem Schwert zu. Im Parallelbericht in Matthäus 26:52-54 fällt auf, dass sich Jesus selbst in dieser Situation die Zeit nahm, seinen Jüngern den Willen Jehovas zu erklären. Gestützt auf den Grundsatz aus 1. Mose 9:6 und die Prophezeiungen aus Psalm 22 und Jesaja 53, konnte er ihnen weise Anleitung vermitteln, die ohne Zweifel Blutvergießen verhinderte und Jehova gefiel.
-
-
Wie gehst du vor, wenn du Rat gibst?Der Wachtturm 2012 | 15. März
-
-
[Kasten auf Seite 9]
Was uns Jehova durch seine Organisation zur Verfügung stellt, rüstet uns aus, uns den allerbesten Rat zu holen wie auch an andere weiterzugeben. In Prediger 12:11 wird gesagt: „Die Worte der Weisen sind wie Ochsenstacheln, und wie eingeschlagene Nägel sind die, die sich den Sammlungen von Sprüchen widmen; sie sind von e i n e m Hirten gegeben worden.“ Ein Ochsenstachel — ein langer Stab mit einer scharfen Spitze — diente früher zum Lenken von Zugtieren. So ähnlich spornt liebevoller und guter Rat dazu an, in die richtige Richtung zu gehen. „Eingeschlagene Nägel“ wirken stabilisierend. Den gleichen festigenden Effekt kann man mit gutem Rat erzielen. Von weisen Menschen wird gesagt, sie würden sich „den Sammlungen von Sprüchen widmen“ — also mit Genuss darin aufgehen —, Sprüchen, die die Weisheit des „e i n e n Hirten“, Jehova, widerspiegeln.
Achte deshalb darauf, dass in deinem Rat die Stimme dieses Hirten deutlich zu erkennen ist. Wie schön, wenn wir anderen ein Ohr leihen und mit Rat zur Seite stehen dürfen! Stützen wir uns dabei immer auf die Weisheit der Bibel, dann wird unser Rat Gutes bewirken und den Zuhörern vielleicht sogar zu ewigem Leben verhelfen.
-