Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Verteidigung der guten Botschaft vor hohen Amtspersonen
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2016 | September
    • Die Juden klagten Paulus an, in dreifacher Hinsicht gegen römisches Recht verstoßen zu haben: Er habe im ganzen Reich unter den Juden Aufstände erregt, er sei Anführer einer gefährlichen Sekte und er versuche, den Tempel zu entweihen, der damals unter römischem Schutz stand (Apg. 24:5, 6). Diese Anklagen hätten für Paulus das Todesurteil bedeuten können.

      Für uns heute ist es von Interesse, wie Paulus mit den Beschuldigungen umging: Er blieb ruhig und respektvoll. Paulus bezog sich auf das Gesetz und die Propheten und beanspruchte sein Recht, den Gott seiner Vorväter anzubeten — ein Recht, das man auch anderen Juden unter dem römischen Gesetz zugestand (Apg. 24:14).

  • Die Verteidigung der guten Botschaft vor hohen Amtspersonen
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2016 | September
    • Auch heute wird der Name Jehovas verherrlicht, wenn Christen ihren Glauben verteidigen. Wie Paulus sollten wir dabei ruhig und aufrichtig sein sowie überzeugt auftreten. Jesus wies seine Nachfolger an, „nicht im Voraus“ ihre Verteidigung „einzuüben“. Er würde ihnen die nötigen Worte und die Weisheit geben, gegen die alle ihre Gegner zusammen machtlos wären (Luk. 21:14, 15; 2. Tim. 3:12; 1. Pet. 3:15).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen