Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Was der Urknall erklärt, was nicht
    Erwachet! 1996 | 22. Januar
    • Die bekannteste Version, die die heutige Generation für die Erschaffung der Welt anführt, besagt folgendes: Vor ungefähr 15 bis 20 Milliarden Jahren gab es weder ein Universum noch leeren Raum.

  • Was der Urknall erklärt, was nicht
    Erwachet! 1996 | 22. Januar
    • Unlängst haben die Astronomin Wendy Freedman und ihre Mitarbeiter mit dem Hubble-Raumteleskop die Entfernung einer Galaxie im Virgo-Haufen gemessen, und die Messungen lassen vermuten, daß sich das Universum schneller ausdehnt und daher jünger sein muß als bisher angenommen. Tatsächlich sprechen die neuen Daten dafür, daß „der Kosmos gerade einmal acht Milliarden Jahre alt ist“, wie in der Zeitschrift Scientific American (Juni 1995) berichtet wurde. Acht Milliarden Jahre scheinen eine sehr lange Zeit zu sein, dennoch machen sie nur etwa die Hälfte des gegenwärtig geschätzten Weltalters aus. Dadurch entsteht ein besonderes Problem, weil, wie es in dem Bericht weiter hieß, „andere Daten vermuten lassen, daß gewisse Sterne mindestens 14 Milliarden Jahre alt sind“. Sollte sich das von Wendy Freedman ermittelte Weltalter als korrekt herausstellen, müßten diese alten Sterne schon vor dem Urknall existiert haben!

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen