-
Durch Bedrängnisse wie durch Feuer erprobtDer Wachtturm 2003 | 1. Februar
-
-
In Sitía, einer Stadt ganz in der Nähe, bildete sich eine Gruppe begeisterter Zeugen Jehovas. Das machte dem einheimischen Bischof zu schaffen, denn er hatte in den Vereinigten Staaten gelebt und wusste aus erster Hand, wie effektiv Zeugen Jehovas predigen können. Er war entschlossen, in seinem Zuständigkeitsbereich diese „Häresie“ auszurotten. Auf sein Betreiben kamen die Zeugen wegen vielerlei Falschanschuldigungen immer wieder ins Gefängnis und vor Gericht.
-
-
Durch Bedrängnisse wie durch Feuer erprobtDer Wachtturm 2003 | 1. Februar
-
-
Im Februar 1945 gab mir mein Bruder Demosthenes, der davon überzeugt war, dass Jehovas Zeugen die Wahrheit lehrten, die Broschüre Tröstet die Trauerndend. Ich war von ihrem Inhalt beeindruckt. Mein Bruder und ich gingen ab sofort nicht mehr in die orthodoxe Kirche, schlossen uns der kleinen Gruppe in Sitía an und gaben unseren Geschwistern über unseren neu gefundenen Glauben Zeugnis. Alle nahmen die biblische Wahrheit an. Wie zu erwarten war, trug mir meine Entscheidung, die falsche Religion zu verlassen, die feindselige Ächtung meiner Frau und ihrer Angehörigen ein. Eine Zeit lang sprach mein Schwiegervater sogar kein Wort mehr mit mir. Zu Hause gab es Meinungsverschiedenheiten und ständig Spannungen. Trotzdem ließen Demosthenes und ich uns am 21. Mai 1945 von Bruder Minos Kokkinakis taufen.e
Damit war mein Traum, als ein aufrichtiger Diener Gottes tätig zu sein, doch noch in Erfüllung gegangen. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag im Haus-zu-Haus-Dienst. Ich hatte 35 Broschüren in der Tasche und fuhr mit dem Bus ganz allein in ein Dorf. Zuerst war ich noch ängstlich. Aber je länger ich unterwegs war, desto mutiger wurde ich. Als ein erboster Geistlicher vor mir stand, konnte ich ihm mutig entgegentreten und seine hartnäckige Aufforderung, ihn zur Polizeiwache zu begleiten, ignorieren. Ich sagte ihm, ich würde erst dann gehen, wenn ich das gesamte Dorf besucht hätte, und genau das tat ich auch. Mein Herz war so froh, dass ich noch nicht einmal mehr auf den nächsten Bus wartete, sondern die 15 Kilometer beschwingt zu Fuß nach Hause ging.
In den Händen rücksichtsloser Schläger
Im September 1945 wurde mir zusätzliche Verantwortung in unserer neu gegründeten Versammlung in Sitía übertragen.
-