Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w92 15. 11. S. 7
  • Das Kreuz — Ein Symbol des Christentums?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Das Kreuz — Ein Symbol des Christentums?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
  • Ähnliches Material
  • Starb Jesus wirklich an einem Kreuz?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
  • Warum verwenden Jehovas Zeugen kein Kreuz?
    Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
  • Das Kreuz bei der Anbetung
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1960
  • Ist das Kreuz wirklich ein christliches Symbol?
    Erwachet! 1984
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
w92 15. 11. S. 7

Das Kreuz — Ein Symbol des Christentums?

SEIT Jahrhunderten wird das Kreuz von Millionen Menschen als Symbol des Christentums betrachtet. Ist es das aber wirklich? Viele, die dies aufrichtig glauben, sind sehr überrascht zu erfahren, daß das Kreuz keineswegs nur in der Christenheit bekannt ist. Im Gegenteil, in nichtchristlichen Religionen überall auf der Welt ist der Gebrauch des Kreuzes weit verbreitet.

Als beispielsweise zu Beginn des 16. Jahrhunderts Hernán Cortés und sein „christliches“ Heer darangingen, das Reich der Azteken anzugreifen, trugen sie Fahnen mit der Aufschrift: „Folgen wir dem Kreuz, und wenn wir Glauben haben, so sollen wir in diesem Zeichen siegen“. Sie müssen überrascht gewesen sein, als sie entdeckten, daß ihre heidnischen Feinde ein Kreuz verehrten, das dem ihren recht ähnlich sah. In dem Buch Great Religions of the World heißt es: „Cortés und seine Männer erschauderten vor den Menschenopfern der Azteken und vor dem, was ihnen wie eine satanische Parodie des Christentums erschien: ... die Verehrung kreuzähnlicher Symbole für die Wind- und Regengötter.“

In einem Leitartikel der Zeitung La Nación wies der Autor José Alberto Furque darauf hin, daß in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts „eine glühende und leidenschaftliche Debatte unter Anthropologen und Archäologen über die Ursprünge und die Bedeutung der kreuzförmigen Zeichen“ begann, die man damals in weiten Teilen Mittel- und Südamerikas fand. Offenbar sehr darauf bedacht, den Status des Kreuzes als rein „christliches“ Symbol zu bewahren, hatten einige die Theorie aufgebracht, der amerikanische Kontinent sei schon vor der epochemachenden Entdeckungsreise des Kolumbus irgendwie evangelisiert worden. Diese weit hergeholte Idee mußte indes als unbegründet fallengelassen werden.

Weitere Entdeckungen auf diesem Gebiet beendeten schließlich jede Diskussion über das Thema. Furque bemerkte: „Ein 1893 von der Smithsonian Institution veröffentlichtes Werk belegte, daß das Kreuz schon verehrt wurde, ... lange bevor die ersten Europäer nordamerikanischen Boden betraten, was die Theorie bestätigt, ... daß ein solches Symbol in allen Kulturen in Verbindung mit der Anbetung der für die Fortpflanzung ausschlaggebenden Kräfte vorkam.“

Die Bibel zeigt, daß Jesus keineswegs an dem traditionellen Kreuz hingerichtet wurde, sondern vielmehr an einem einfachen Pfahl oder staurós. Dieses griechische Wort, das in Matthäus 27:40 vorkommt, bezeichnet lediglich einen aufrechtstehenden Stamm oder Pfahl, wie er für ein Fundament verwendet wird. Somit stand das Kreuz nie für das wahre Christentum. Jesus Christus legte das echte Symbol oder Kennzeichen des wahren Christentums fest, als er zu seinen Nachfolgern sagte: „Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt“ (Johannes 13:35).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen