Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Zypern
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1995
    • Zypern

      ALS der Apostel Paulus und seine Reisebegleiter im ersten Jahrhundert auf Zypern predigten, stießen sie auf heftigen Widerstand. Bei dem Versuch, ihren Dienst zu behindern, suchte ein falscher Prophet, ein Zauberer namens Bar-Jesus, seinen Einfluß beim Prokonsul geltend zu machen. In Anbetracht der Methoden, deren sich der Zauberer bediente, beschrieb Paulus ihn offen als jemand, ‘der von jeder Art Trug und jeder Art Schurkerei erfüllt war, als einen Sohn des Teufels, einen Feind alles dessen, was gerecht ist, jemand, der die rechten Wege Jehovas verdrehte’ (Apg. 13:6-12).

  • Zypern
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1995
    • Um 47/48 u. Z. besuchte Paulus Zypern, und zwar auf seiner ersten Missionsreise. Einer seiner Reisebegleiter war ein gebürtiger Zyprer, der nach der Ausgießung des heiligen Geistes zu Pfingsten 33 u. Z. mit den Aposteln Jesu Christi in Jerusalem Umgang gehabt hatte. Man hatte ihm den Beinamen Barnabas (Sohn des Trostes) gegeben (Apg. 4:34-37). Paulus und Barnabas gaben während ihres Dienstes auf Zypern zuerst in Salamis an der Ostküste Zeugnis und arbeiteten von dort aus quer über die ganze Insel, bis sie Paphos an der Westküste erreichten. Die Ruinen von Salamis und Paphos zeugen von der Bedeutung, die diese Städte zu der Zeit hatten, als Paulus und seine Begleiter ihren Dienst hier durchführten.

      In Paphos wurde der römische Prokonsul Sergius Paulus zum Christentum bekehrt, und das ungeachtet der von dem Zauberer Bar-Jesus betriebenen Hetze. Der Prokonsul war, wie die Bibel sagt, „sehr erstaunt ... über die Lehre Jehovas“ (Apg. 13:12).

      Ungefähr zwei Jahre später kehrte Barnabas mit seinem Cousin Markus nach Zypern zurück, um dort weiter zu evangelisieren (Apg. 15:36-41).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen