Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Schiffe von Kittim“ durchpflügen das Meer
    Der Wachtturm 2007 | 15. Oktober
    • 1982 wurde vor der Südküste der Türkei ein Wrack aus dem späten 14. Jahrhundert v. u. Z. gefunden. Es barg einen wahren Schatz an Kostbarkeiten: Kupferplatten (wahrscheinlich aus Zypern), Bernstein, kanaanäische Gefäße, Ebenholz, Elefantenstoßzähne, kanaanäischen Gold- und Silberschmuck sowie Skarabäen und andere Gegenstände aus Ägypten. Untersuchungen der Tongefäße stützen die Annahme, dass der Frachter zyprischen Ursprungs war.

  • „Schiffe von Kittim“ durchpflügen das Meer
    Der Wachtturm 2007 | 15. Oktober
    • Handelsschiffe

      Im antiken Amathus auf Zypern hat man in Grabkammern zahlreiche Tonnachbildungen von Schiffen und Booten entdeckt. Diese Modelle, die zum Teil in Museen ausgestellt sind, liefern wertvolle Hinweise über die Bauart zyprischer Schiffe.

      Wie aus den Funden zu schließen ist, dienten solche Schiffe zunächst nicht Kriegs-, sondern Handelszwecken. Die kleineren Frachter wurden gewöhnlich von 20 Mann gerudert. In ihrem breiten, voluminösen Schiffsrumpf transportierten sie Waren und Fahrgäste über kurze Etappen die zyprische Küste entlang. Wie Plinius der Ältere schreibt, hatten die Zyprer ein kleines, leichtes Ruderschiff konstruiert, das bis zu 90 Tonnen Ladung fassen konnte.

      Daneben gab es die größeren Handelsschiffe, wie zum Beispiel den gesunkenen Frachter vor der türkischen Küste. Manche konnten mit 450 Tonnen Ladung in See stechen. Große Schiffe wurden von bis zu 50 Mann gerudert, 25 auf jeder Seite. Sie konnten an die 30 Meter lang sein und ihr Mast über 10 Meter hoch.

  • „Schiffe von Kittim“ durchpflügen das Meer
    Der Wachtturm 2007 | 15. Oktober
    • So ein frühes zyprisches Kriegsschiff ist wahrscheinlich auf einem Fundstück aus Amathus abgebildet. Man erkennt ein langes, schlankes Schiff mit nach oben und einwärts geschwungenem Hintersteven, ähnlich wie ein phönizisches Schlachtschiff. Am Bug sitzt ein Rammsporn und außen an der Bordwand hängen zum Heck und zum Bug hin beiderseits Rundschilde.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen