Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Daniels prophetische Tage und unser Glaube
    Der Wachtturm 1993 | 1. November
    • Die 1 260 Tage

      9, 10. Welche Ereignisse sollten die „Zeit und Zeiten und eine halbe Zeit“ aus Daniel 7:25 kennzeichnen, und in welchen anderen Bibeltexten wird derselbe Zeitabschnitt erwähnt?

      9 In Daniel 12:7 lesen wir über den ersten prophetischen Zeitabschnitt: „Es wird für eine bestimmte Zeit, bestimmte Zeiten und eine halbe sein. Und sobald die Zerschmetterung der Kraft des heiligen Volkes beendet sein wird, werden all diese Dinge ein Ende nehmen.“a Derselbe Zeitabschnitt wird in Offenbarung 11:3-6 erwähnt, wo es heißt, daß Gottes Zeugen dreieinhalb Jahre in Sacktuch predigen und dann getötet werden würden. Und in Daniel 7:25 heißt es: „Er wird sogar Worte gegen den Höchsten reden, und die Heiligen des Allerhöchsten wird er andauernd befehden. Und er wird beabsichtigen, Zeiten und Gesetz zu ändern, und sie werden für eine Zeit und Zeiten und eine halbe Zeit in seine Hand gegeben werden.“

      10 Mit „er“ ist in der letztgenannten Prophezeiung die fünfte Weltmacht gemeint, von Babylon an gerechnet. Es handelt sich um das „kleine Horn“, das zu jener Zeit an der Macht wäre, in der der Menschensohn „Herrschaft und Würde und Königtum“ empfangen sollte (Daniel 7:8, 14). Dieses symbolische Horn, ursprünglich das mächtige Großbritannien, entwickelte sich während des Ersten Weltkriegs zur anglo-amerikanischen Doppelweltmacht, in der heute die Vereinigten Staaten dominieren. Dreieinhalb Zeiten oder Jahre lang würde diese Macht die Heiligen befehden und sich bemühen, Zeiten und Gesetz zu ändern. Schließlich würden die Heiligen in ihre Hand gegeben. (Siehe auch Offenbarung 13:5, 7.)

      11, 12. Welche Ereignisse gingen dem Beginn der 1 260 prophetischen Tage voraus?

      11 Wie erfüllten sich diese parallelen Prophezeiungen? Vor dem Ersten Weltkrieg machten Jesu gesalbte Brüder die Öffentlichkeit warnend darauf aufmerksam, daß 1914 die bestimmten Zeiten der Nationen enden würden. Als Krieg ausbrach, wurde offenkundig, daß die Warnung außer acht gelassen worden war. Satan gebrauchte sein „wildes Tier“, die damals vom britischen Weltreich beherrschte politische Organisation auf der Erde, in dem Bemühen, „Zeiten und Gesetz zu ändern“, um den Beginn der Herrschaft des Königreiches Gottes aufzuschieben (Offenbarung 13:1, 2). Sein Versuch mißlang. Gottes Königreich wurde im Himmel aufgerichtet, wo es für Menschen absolut unerreichbar ist (Offenbarung 12:1-3).

      12 Für die Bibelforscher brachte der Krieg eine Zeit der Prüfung mit sich. Ab Januar 1914 hatten sie das Photo-Drama der Schöpfung gezeigt, eine biblische Darbietung, die die Aufmerksamkeit auf die Prophezeiungen Daniels lenkte. Im Sommer (auf der Nordhalbkugel) jenes Jahres brach Krieg aus. Die bestimmten Zeiten endeten im Oktober. Für das Ende des Jahres rechnete der gesalbte Überrest mit Verfolgung, was daraus zu ersehen ist, daß als Jahrestext für 1915 Jesu Frage an seine Jünger gewählt wurde: „Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken werde?“ (Matthäus 20:22, Elberfelder Bibel).

      13. Inwiefern predigten die Bibelforscher während der 1 260 Tage in Sacktuch, und was geschah am Ende dieses Zeitabschnitts?

      13 Vom Dezember 1914 an predigte diese kleine Gruppe von Zeugen ‘in Sacktuch’, sie harrte also demütig aus, während sie Jehovas Urteilssprüche verkündigte. Der Tod C. T. Russells, des ersten Präsidenten der Watch Tower Bible and Tract Society, im Jahre 1916 war für viele ein Schock. Als sich das Kriegsfieber ausbreitete, regte sich zunehmend Widerstand. Einige Zeugen wurden eingesperrt. Einzelne wurden von sadistischen Staatsvertretern gefoltert, so zum Beispiel Frank Platt in England und Robert Clegg in Kanada. Am 21. Juni 1918 verurteilte man schließlich J. F. Rutherford, den neuen Präsidenten, zusammen mit den Vorstandsmitgliedern der Watch Tower Bible and Tract Society aufgrund von Falschanklagen zu hohen Haftstrafen. Am Ende des prophetischen Zeitabschnitts tötete das „kleine Horn“ auf diese Weise das organisierte öffentliche Predigtwerk (Daniel 7:8).

  • Daniels prophetische Tage und unser Glaube
    Der Wachtturm 1993 | 1. November
    • [Kasten auf Seite 11]

      DIE PROPHETISCHEN ZEITABSCHNITTE AUS DANIEL

      1 260 Tage:

      Dezember 1914 bis Juni 1918

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen