-
Studie 2 — Zeit und die Heilige Schrift„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
29. Wann wurde die Verordnung des Cyrus herausgegeben, und wofür räumte sie Gelegenheit ein?
29 Cyrus gab nach dem Sturz Babylons und während seines ersten Jahres als Herrscher über die besiegte Stadt die bekannte Verordnung heraus, in der er den Juden erlaubte, nach Jerusalem zurückzukehren. Zieht man den Bibelbericht in Betracht, so wurde diese Verordnung wahrscheinlich gegen Ende des Jahres 538 v. u. Z. oder im Frühling 537 v. u. Z. erlassen. Das hätte den Juden genügend Gelegenheit gegeben, sich wieder in ihrer Heimat niederzulassen und nach Jerusalem hinaufzugehen, um die Anbetung Jehovas im ‘siebten Monat’, Tischri, oder um den 1. Oktober 537 v. u. Z. wiederherzustellen (Esra 1:1-4; 3:1-6).f
-
-
Studie 3 — Ereignisse in den Strom der Zeit einordnen„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
5. Wie wird der Zeitpunkt ermittelt für die Wiederherstellung der Anbetung Jehovas in Jerusalem?
5 Vom Schlüsseldatum ausgehen. Das Schlüsseldatum, von dem aus man bis zur Erschaffung Adams zurückrechnen kann, ist das Jahr 539 v. u. Z., das Jahr, in dem Cyrus das babylonische Herrschergeschlecht stürzte.b Cyrus gab seine Verordnung zur Freilassung der Juden in seinem ersten Jahr, vor dem Frühjahr 537 v. u. Z., heraus. Nach dem Bericht in Esra 3:1 waren die Söhne Israels bis zum siebten Monat (Tischri, heute: September/Oktober) wieder in Jerusalem. Daher rechnet man den Herbst des Jahres 537 v. u. Z. als Zeitpunkt der Wiederherstellung der Anbetung Jehovas in Jerusalem.
-