Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wann wurde Jerusalem in alter Zeit zerstört? — Teil eins
    Der Wachtturm 2011 | 1. Oktober
    • Gemäß dem griechischen Geschichtsschreiber Herodot (um 485—425 v. u. Z.) kam Cyrus „nach einer Regierung von neunundzwanzig Jahren“ ums Leben. Er starb demnach in seinem 30. Regierungsjahr, das heißt 530 v. u. Z. (Historien, Buch I [Klio], 214).

  • Wann wurde Jerusalem in alter Zeit zerstört? — Teil eins
    Der Wachtturm 2011 | 1. Oktober
    • Eine babylonische astronomische Keilschrifttafel (BM 33066) bestätigt 530 v. u. Z. als das Todesjahr des Cyrus. Zwar enthält diese Tafel fehlerhafte Angaben über astronomische Positionen, doch beschreibt sie zwei Mondfinsternisse, die sich im siebten Jahr von Kambyses II., dem Sohn und Nachfolger von Cyrus, ereignet haben sollen. Sie sind mit Mondfinsternissen identifiziert worden, die am 16. Juli 523 v. u. Z. und am 10. Januar 522 v. u. Z. in Babylon zu sehen waren, was darauf hindeutet, dass das siebte Regierungsjahr des Kambyses im Frühjahr 523 v. u. Z. begann. Sein erstes Regierungsjahr wäre folglich 529 v. u. Z. gewesen. Das letzte Jahr von Cyrus’ Regierung fiele somit auf 530 v. u. Z., der Beginn seiner Herrschaft über Babylon auf 539 v. u. Z.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen