SELEUKIA
(Seleukịa).
Eine befestigte Hafenstadt am Mittelmeer, die der syrischen Stadt Antiochia als Seehafen diente und etwa 20 km sw. dieser Stadt lag. Die beiden Städte waren durch eine Straße miteinander verbunden, und der schiffbare Orontes, der an Antiochia vorbeifloss, mündete etwas s. von Seleukia ins Mittelmeer. Von Seleukia aus brach Paulus zusammen mit Barnabas zu seiner ersten Missionsreise auf, ungefähr im Jahr 47 u. Z. (Apg 13:4). Obwohl Seleukia danach in der Apostelgeschichte nicht mehr namentlich erwähnt wird, könnte es in Verbindung mit den darin berichteten Ereignissen eine Rolle spielen (Apg 14:26; 15:30-41). Um diese Stadt von anderen Städten im antiken Nahen Osten gleichen Namens zu unterscheiden, bezeichnete man sie manchmal als Seleukia Pieria. Sie lag n. des heutigen Süveydiye oder Samandağı in der Türkei. Durch die Ablagerungen des Orontes versumpfte der alte Hafen von Seleukia.