Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Höre zu! Jehovas Wächter spricht
    Der Wachtturm 1988 | 15. September
    • Dargestellte Prophezeiungen

      9. (a) Inwiefern ist Hesekiel ein Beispiel für uns? (b) Wie stellte Hesekiel die babylonische Belagerung Jerusalems dar, und was wurde durch die 390 Tage und die 40 Tage angezeigt?

      9 Demütig und freimütig stellte Hesekiel als nächstes Prophezeiungen in Pantomime dar, wodurch er ein Beispiel gab, das uns veranlassen sollte, von Gott übertragene Aufgaben demütig und mutig auszuführen. Um die Belagerung durch die Babylonier darzustellen, sollte er sich niederlegen, die Augen auf einen Ziegelstein gerichtet, in den er ein Bild Jerusalems eingeritzt hatte. Er sollte 390 Tage auf seiner linken Seite liegen, um die Vergehung des Zehnstämmereiches Israel zu tragen, und danach 40 Tage auf seiner rechten Seite, um die Sünde des Zweistämmereiches Juda zu tragen. Ein Tag galt für ein Jahr.

  • Höre zu! Jehovas Wächter spricht
    Der Wachtturm 1988 | 15. September
    • Die 40 Jahre Judas rechneten von der Ernennung Jeremias zum Propheten Gottes im Jahre 647 v. u. Z. bis zur Verödung Judas im Jahre 607 v. u. Z. (Hesekiel 4:1-8; Jeremia 1:1-3).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen